User Manual
Referenz für Bedienung
Grafi
k
-
Viewer
3
216 | 385 A6V10415471_de_a_40
Wert der Eigenschaft im Feld Ergebnis für die Eigenschaft des Elements
angezeigt.
● Menüband: Wenn Sie eine Datenpunkteigenschaft ins Menüband ziehen,
werden alle Grafiken, die mit dem Datenpunkt verknüpft sind, als Register im
Arbeitsbereich angezeigt.
● Grafik-Zeichenbereich: Wenn Sie eine Datenpunkteigenschaft in den
Zeichenbereich ziehen, wird das verknüpfte Datenpunktsymbol in der Grafik
angezeigt.
Eine Liste der Drop-Targets im Grafikeditor, finden Sie hier Tabelle von Grafik-
Drop-Targets.
Tooltips
Tooltips sind benutzerspezifisch anpassbare Eigenschaften, die als gelbes Textfeld
angezeigt werden, sobald mit dem Mauszeiger auf ein Element oder Objekt in der
aktiven Grafik gezeigt wird. Das Textfeld zu einem Tooltip enthält je nach im
System Browser ausgewählter Ansicht eine Erläuterung, den aktuellen Wert des
Grafikobjekts und die Namen der verknüpften Objekte. Wenn Sie auf ein Objekt
oder Element in der aktiven Grafik zeigen, wird der jeweilige Tooltip angezeigt.
Tooltips
Name Beschreibung
1
Statischer Tooltip Beschreibung, die in das Eigenschaftenfeld des Tooltips, das mit
der Kategorie Allgemein im Eigenschaft-Viewer verknüpft ist,
eingegeben wurde.
2
Dynamischer Tooltip Aktueller Tooltip-Text auf Grundlage einer Tooltip-Evaluation und
der aktuellen Feldwerte. Evaluationen werden im
Evaluationseditor erstellt.
3
Statische Linkreferenz
und Linkbeschreibung
Name und Beschreibung der Datei auf Grundlage der Eingaben
in den Feldern Linkreferenz und Linkbeschreibung aus der
Kategorie Befehle im Eigenschaft-Viewer.
4
Dynamische
Linkreferenz und
Linkbeschreibung
Name und Beschreibung des verknüpften Links aufgrund von
Evaluationen der Felder Linkreferenz und Linkbeschreibung.
Was hier angezeigt wird, hängt von den aktuellen
Subsystemwerten ab. Evaluationen werden im Evaluationseditor
erstellt.
5
Datenpunktreferenzen Die Namen der Objekte und die Ansicht des System Browsers,
auf der der Name basiert. Ein Zeileneintrag je Objekt.
Zoomen und Verschieben
Der Grafik-Viewer unterstützt Zoomen und Verschieben innerhalb der aktiven
Grafik. Mit der Zoom-Funktion können Sie die grafische Darstellung vergrössern
oder verkleinern, mit der Funktion Verschieben können Sie die Darstellung
verschieben.
Im Zoom-Modus können Sie mit der linken Maustaste ein Lasso um einen
beliebigen Bereich in der Grafik ziehen. Das Rechteck stellt den Bereich dar,
welcher in der Vollbildansicht vergrössert wird, sobald Sie die Maustaste loslassen.
Durch Drücken der Taste ESC wird die Lasso-Funktion deaktiviert.
3.2.2 Arbeitsbereich Grafik-Viewer
Der Grafik-Viewer enthält eine Symbolleiste, zwei Ansichten zum Navigieren zur
aktiven Grafik, Tastatur- und Mausbefehle sowie Tooltips. Lesen Sie bei Bedarf die
folgenden Themen: