User Manual
Referenz für Bedienung
Grafik
-
Viewer
3
A6V10415471_de_a_40 213 | 385
Bedien- und Konfigurationsmodus im Grafik-Viewer
Grafik-Viewer: Bedien- und Konfigurationsmodus
Grafik-Viewer-Fenstermodus Verhalten der Grafik-Viewer-Applikation
Bedienung ● Der Grafik-Viewer wird wie folgt angezeigt:
– Im Register Standard.
– Das Register Text-Viewer wird angezeigt.
● Kann Grafikdateien erstellen, öffnen und bearbeiten.
Engineering ● Der Grafik-Viewer wird wie folgt angezeigt:
– Im Register Grafikeditor.
– Das Register Konfigurator wird geöffnet.
● Kann Grafikdateien erstellen, öffnen und bearbeiten.
Hinweis: Sie müssen über die erforderlichen Zugriffsrechte
verfügen, um im Grafikeditor arbeiten zu können.
Datenpunktmodus
Im Datenpunktmodus wird ein ausgewählter Datenpunkt bzw. eine Gruppe von
Datenpunkten im Grafik-Viewer zentriert dargestellt.
Beispielsweise könnte es erforderlich sein, einen Datenpunkt in diesen Modus zu
versetzen, wenn Sie ein Brandmeldesystem in einer Chemieproduktionsanlage
überwachen, dessen Hauptsensoren durchgehend angezeigt werden müssen. In
einem solchen Szenario verhindert die Aktivierung des Datenpunktmodus, dass
der Datenpunkt von umgebenden Grafiken überlagert und möglicherweise
übersehen wird. Ebenso könnte es nötig sein, den Grafik-Viewer in diesen Modus
zu versetzen, wenn Sie z.B. ein Brandmeldesystem in einer pharmazeutischen
Produktionsanlage überwachen, dessen Schwerpunktbereiche ständig sichtbar
sein müssen. Sie können auch den Gruppenmodus aktivieren, um sicherzustellen,
dass das übergeordnete sowie sämtliche untergeordneten Elemente des
ausgewählten Datenpunkts ständig ausgewählt bleiben. So verhindern Sie, dass
Gruppen von Datenpunkten von umgebenden Grafiken überlagert und
möglicherweise übersehen werden. Im Gruppenmodus haben alle Datenpunkte
dasselbe übergeordnete Element wie der ausgewählte Datenpunkt. Diese werden
aus der aktuell ausgewählten Ansicht aufgerufen, wenn sich die Auswahl im
System Browser ändert. Das bedeutet auch, dass bei Auswahl desselben
Datenpunkts in unterschiedlichen Ansichten, z.B. in der Managementsicht oder der
technischen Sicht, unterschiedliche Geschwisterelemente ausgegeben werden
könnten.
Um diese Funktion einzusetzen, wählen Sie ein Datenpunktobjekt im System
Browser. Der Systemmanager öffnet daraufhin den Grafik-Viewer und zeigt die
Standard-Grafikansicht des Datenpunkts, seine Tiefe und die mit ihm verknüpfte
Grafik an. Klicken Sie Datenpunktmodus in der Symbolleiste des Grafik-Viewers,
um den Datenpunkt im Viewport zu zentrieren. Die Funktion wird deaktiviert, wenn
Sie diese Schaltfläche erneut klicken.
Das Objekt kann im Datenpunktmodus nicht verschoben werden. Sie können
jedoch einen beliebigen Zoomfaktor wählen, ohne die Zentrierung im Viewport zu
beeinflussen, oder ein anderes Symbol auswählen, um ein anderes Objekt bzw.
Symbol in den Vordergrund zu stellen.
Scopes und Grafikobjekte
Ein Scope ist eine Gruppierung von Systemobjekten mit spezifischen Scope-
Definitionen zum Zuweisen von Zugriffsrechten. Sie können für jede Grafik in der
Grafik-Systemstruktur Scopes erstellen und Zugriffsrechte zuweisen. Weitere
Informationen finden Sie unter Scopes.
Scopes können Sie auf die folgenden Grafikordner anwenden: