User Manual
Schnelleins
tieg
Grundlagen der Benutzeroberfläche
1
14 | 385 A6V10415471_de_a_40
1.1.1.4 Systemintegritätsindikator
Der Systemintegritätsindikator auf der Alarmübersichtsleiste [➙ 11] macht
Angaben zur Netzwerkverbindung und zum Systemstatus. Seine Farbe und
Animation geben den Verbindungsstatus wie folgt an:
Grün, mit Animation
Die Netzwerkverbindung mit dem Server ist aktiv und das System läuft fehlerfrei (der
Server läuft ordnungsgemäss).
Rot, mit Animation
Die Netzwerkverbindung mit dem Server ist aktiv, aber mindestens eine
Systemkomponente auf dem Server ist nicht aktiv (der Server läuft nicht
ordnungsgemäss).
Hinweis: Wenn ein Client die Verbindung zum Server trennt, wird dies in der
Alarmübersichtsleiste durch einen pinken Hintergrund und den Text Client nicht
verbundend in Rot gekennzeichnet. Eine Fehlermeldung informiert Sie, dass die
Verbindung mit dem Server unterbrochen wurde und wenn möglich wiederhergestellt wird.
Rot, ohne Animation
Die Netzwerkverbindung mit dem Server ist nicht aktiv.
Wenn Sie den Mauszeiger über den Indikator bewegen, wird ein Tooltip mit
Informationen zur Netzwerkverbindung und zum Systemstatus angezeigt.
1.1.1.5 Alarmakustik
Alarmakustik bezeichnet den Warnton, der von einer Clientstation ausgegeben
wird, um den Bediener über Alarme in Desigo CC zu informieren. (Wenn an einer
Site mehrere Clients installiert sind, gibt jede Station ihre eigene Alarmakustik
aus.)
Wenn ein neuer Alarm auftritt, ertönt die Alarmakustik so lange, bis der Alarm
bearbeitet wird (d.h. bis der Alarm vom Bediener quittiert wird.) Wenn mehrere
Alarme eingehen, ertönt die Alarmakustik so lange, bis alle Alarme bearbeitet
wurden.
Ein Symbol in der Alarmübersichtsleiste [➙ 11] gibt den Status der Alarmakustik
an. Klicken Sie dieses Symbol, um die Alarmakustik vorübergehend abzuschalten.
In einigen Profilen kann die Alarmakustik nur vollständig deaktiviert werden. (Wenn
Sie den Mauszeiger über das Symbol bewegen, wird ein Tooltip mit Angaben zu
den verfügbaren Aktionen eingeblendet.)
Der Ton der Alarmakustik kann je nach Alarmtyp unterschiedlich sein und ist
konfigurationsabhängig. Wenn mehrere Alarme auftreten, erschallt der
Alarmakustikton des wichtigsten (schwerwiegendsten) Alarms, unabhängig von
jeglichen Filtern oder Sortierungen, die Sie in der Alarmliste eingestellt haben.
Verknüpfte Verfahren finden Sie unter Alarmakustik temporär abschalten [➙ 21]
und Alarmakustik dauerhaft abschalten [➙ 21].
Erinnerungs-Alarmakustik
Die Alarmakustik endet, wenn eingehende Alarme quittiert werden, wird jedoch
erneut gestartet, wenn nach 24 Stunden ein bereits quittierter Alarm noch nicht
vollständig bearbeitet (abgeschlossen) wurde. Je nach Client-Profil wird eine
Warnmeldung in der Alarmübersichtsleiste angezeigt, zum Beispiel 24-Stunden-
Erinnerung Störung: zum Abschalten hier klicken. Wenn der
Bediener auf diesen Text klickt, wird die Alarmakustik abgeschaltet.