Brochüre
Desigo CC – eine Plattform für die
Vereinfachung Ihres Gebäudebetriebs
Modulares Design für Ihre individuellen Anforderungen
Dank seines modularen Konzepts kann Desigo CC ein Einzelgewerk oder
mehrere Gewerke einbinden, um so mit den Anforderungen Ihres Gebäude-
managements zu wachsen. Sie können das System jederzeit flexibel an
veränderte Bedingungen anpassen und stufenweise neue Systeme integrie-
ren. Desigo CC ist skalierbar und für den Einsatz in Gebäuden jeder Größe,
in verteilten Gebäudekomplexen oder in Campusinfrastrukturen geeignet.
Durch Modularität und Flexibilität schützt Desigo CC Ihre Investitionen und
hilft Ihnen bei der Planung zukünftiger Aktivitäten.
Anschlussfähige Plattform
Desigo CC nutzt weit verbreitete Kommunikationsstandards wie BACnet,
OPC, Modbus, IEC , SNMP und ONVIF. Externe Applikationen können
unter Verwendung einer REST (Representational State Transfer) Web-
Service-Schnittstelle Informationen lesen und schreiben. Zusätzlich können
Daten mit Enterprise- oder Web-Applikationen ausgetauscht werden, wie
beispielsweise mit Systemen für Energie- oder Facilitymanagement.
Maximierung der operativen Effizienz
Innovative Engineering-Konzepte machen die Desigo CC Gebäudemanage-
ment plattform sehr effizient. Das leistungsstarke und flexible System-
konzept mit Funktionen wie Online-Engineering inklusive Test- und Simula-
tionswerkzeugen minimiert den Zeitaufwand für Inbetriebnahme,
Veränderungen oder Erweiterungen und damit die Stillstandzeiten des
Systems. Mit der schrittorientierten Ereignis- und Alarmbehandlung wird
der Benutzer durch klare Anweisungen unterstützt. Identische Arbeits-
abläufe für alle Gewerke minimieren den Schulungsbedarf auf ein Minimum.
Neben der Darstellung von Ereignissen und Berichten in der Plattform
können diese auch über die Mobile App visualisiert werden. Die erweiterte
Berichtsfunktion unterstützt Betreiber bei ihrer Arbeit und schafft Transpa-
renz für Entscheidungen.
Anwenderfreundlich und einfach
Durch das intuitive Design der Benutzeroberfläche von Desigo CC und die
konsistenten, anwenderorientierten Workflows kann sich das Bedienpersonal
auf die anstehende Aufgabe konzentrieren und systemgeführt auf die
relevantesten Informationen zugreifen. Bei gleichem Look & Feel und
gleicher Bedienung aller angeschlossenen Systeme ist der Lernprozess
einfach und das Fehlerrisiko bei Steuerung, Behandlung von Ereignissen,
Berichterstellung und Zeitsteuerung wird verringert. Zudem können alle
Gewerke über die gleichzeitige Anzeige von einem einzigen Ort aus ge-
steuert werden – unter anderem durch fortschrittliche Vektorgrafiken, mit
denen von der Ansicht eines gesamten Stockwerks bis in kleinste Details
hineingezoomt werden kann.
3