Flyer
Siemens Schweiz AG
Building Technologies Division
International Headquarters
Gubelstraße 22
6301 Zug
Schweiz
Tel. +41 41 724 24 24
Highlights
■
Zentrale Steuerung und Über-
wachung mehrerer Gewerke –
durch Integration von HLK,
Beleuchtung und Beschattung
■
Effizientes Gebäudemanage-
ment – dank übersichtlicher,
vereinfachter Datenübersicht,
Trenddaten und Reporting
■
Einfache Bedienung – durch
benutzerfreundliche Oberflä-
che und Navigationskonzept
■
Zukunftssicherheit – flexibel
erweiterbar durch optionale
Integration von Brandschutz-
und Sicherheitssystemen
Die Lösung
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage
(HLK) – beim Fraunhofer CSE in Boston
sind all diese Gewerke in die Gebäudema-
nagementplattform Desigo CC integriert
und können über sie geregelt, gesteuert
und überwacht werden. Mit dem grafi-
schen Interface lässt sich auf jedes instal-
lierte Gerät zugreifen und sehen, wie es
funktioniert. Zudem sammelt Desigo CC
Gebäudedaten wie Temperatur, Luftfeuch-
tigkeit und CO
2
-Konzentration etc., die
andere Systeme zur weiteren Optimierung
der Gebäudeautomation nutzen können.
Mit Desigo CC wird die Heizung und Küh-
lung je nach Tages- und Jahreszeit sowie
abhängig von Öffnungs- und Arbeitszei-
ten automatisch ein- und ausgeschaltet.
An Werktagen startet Desigo CC damit
eine Stunde vor Dienstbeginn, sodass die
Wohlfühltemperatur bereits erreicht ist,
wenn die ersten Mitarbeiter zur Arbeit
kommen. Im Tagesverlauf werden Wärme,
Lüftung, Beleuchtung und Beschattung
der Veränderung von Sonneneinstrah-
lung, Tageslicht etc. angepasst.
Der Nutzen
Die gesammelten Daten werden vom
Fraunhofer CSE dazu verwendet, um die
Eigenschaften und die Effizienz von im
„lebenden Labor“ getesteten Materialien
und Technologien zu beurteilen.
„Desigo CC basiert auf offenen Protokollen,
was die Einbindung unterschiedlichster
Gewerke und Systeme in höchstem Maße
vereinfacht. So konnten wir die gesamte
Gebäudeautomation der Einrichtung mit-
samt den Testsystemen problemlos ein-
binden. Zudem unterstützt Desigo CC
die Forscher am Fraunhofer CSE auch bei
der Sammlung und Auswertung von For-
schungsdaten“, erklärt Tom Rule, Produkt-
manager für Desigo CC bei der Division
Building Technologies von Siemens.
Neben der Gebäudeautomation lassen
sich auch Brandschutz- und Sicherheits-
systeme in Desigo CC integrieren, was
dem Fraunhofer CSE Erweiterungsoptio-
nen für die Zukunft eröffnet.
Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der
technischen Möglichkeiten, die im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen. Die ge-
wünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen.
Das Dokument beinhaltet eine allgemeine Produktübersicht. Die Verfügbarkeit kann
je nach Land variieren. Für detaillierte Produktinformationen kontaktieren Sie bitte
die lokale Firmenvertretung oder autorisierte Partner.
© Siemens Schweiz AG, 2015
Alles im Blick, alles im Griff
Die Verantwortlichen am
Fraunhofer CSE brauchten
ein Managementsystem, in
das sie ihre vielen unterschied-
lichen Systeme integrieren
konnten.