Flyer

www.siemens.com/desigocc
© Fraunhofer CSE copyright
Forschung für mehr Nachhaltigkeit
bei optimalen Gebäudebedingungen
Desigo CC im „lebenden Labor“ des Fraunhofer CSE in Boston
Das Projekt
Das Fraunhofer Center for Sustainable
Energy Systems CSE in Boston ist ein
Labor, das seit 2008 Auftragsforschung
für multinationale Konzerne und die
öffentliche Hand in den Bereichen Gebäu-
de technik, Solarenergie, Photovoltaik und
dezentrale Energiever sorgungssysteme
betreibt. Das Fraunhofer CSE gehört zu
Fraunhofer USA, einer Tochter der welt-
weit bekannten deutschen Fraunhofer-
Gesellschaft für anwendungsorientierte
Forschung und Entwicklung. 2013 bezog
das CSE ein neues Hauptgebäude im
Boston Innovation District am historischen
Atlantikhafen. Das sechsstöckige Gebäude
ist als „Living Laboratory“ und für ihren
„Building Technology Showcase“ bekannt.
Das Fraunhofer CSE am Standort
Boston, Massachusetts arbeitet mit
der ersten Gebäudemanagement-
plattform weltweit, in der alle
regelbaren Gewerke eines Gebäudes
zusammenlaufen.
Die Herausforderung
Der 100-jährige, komplett renovierte
Backsteinbau fungiert als „lebendes Labor“,
in dem zur Gebäudetechnologie geforscht
wird. Deshalb stellte das Fraunhofer CSE
höchste Anforderungen an das Gebäude-
managementsystem. Verschiedenste Sys-
teme unterschiedlicher Hersteller sind hier
verbaut. Und viele Systeme sind für die
internen Tests der Ingenieure einzigartig.
Mit Desigo CC™ installierte Siemens die
hoch funktionale Gebäudemanagement-
plattform, die durch ihre offenen Proto-
kolle die Einbindung unterschiedlichster
Gewerke und Systeme extrem vereinfacht.

Summary of content (2 pages)