Grafiken
Quelle:
www.iea.org
www.continuitycentral.com/feature0660.html
www.epa.gov/greenbuilding
www.gartner.com
www.inhabitat.com/infographic-the-benefits-of-home-automation-systems/
Desigo CC passt für alle Gebäudetypen.
Modular einsetzbar und ausbaubar: Single-, Kombi- und Multidisziplin.
Ihr Gewinn
Management
Anwender
Gebäudenutzer
Gewerke
intelligent
und
ganzheitlich
steuern
Mehr Komfort,
Sicherheit,
Produktivität
Zuverlässige
Daten für
intelligente
Entscheidungen
Gesetzesauflagen
Mehr Sicherheit
und Komfort
Bessere Performance,
besseres Image
Signifikante
Kostenreduktion
Passgenau für jeden
Gebäudetyp
Dezentral
steuerbar
Von verschiedenen
Anwendern
Infographic © Siemens
Ressourcen-
knappheit
Sicherheits-
anforderungen
Kostendruck
Strom
Die durchschnittlichen Kosten von
Ausfallzeiten für ein mittelgroßes
Unternehmen liegen bei
64.200 EUR
pro Stunde.
Beleuchtung
Effizientes Beleuchtungs-
management kann bis zu
80%
Kosten sparen.
Gebäudeautomation
Energie-Monitoring kombiniert mit
Beleuchtung, Beschattung und
Strom bei Bedarf kann bis zu
20%
Energiekosten reduzieren.
°C
Brandschutz
70%
der Unternehmen, die einem großen
Brand ausgesetzt waren, konnten sich nicht
mehr erholen. Wir bieten eine zuverlässige
Detektionssicherheit und Schutz vor Fehlalarmen.
Sicherheit
Minimiert die Reaktionszeit durch
integrierte Sicherheitssysteme.
Advantage™ Services
Wir schützen Ihre Investitionen, steigern
Ihre Effizienz und managen Ihre Kosten
und Risiken.
Gebäudemanagement beginnt mit Desigo.
Desigo™ das System für Gebäudetechnik, und die Gebäudemanagementplattform Desigo CC,
haben Antworten auf diese Herausforderungen. Mit Desigo CC können Sie alle Gewerke im Gebäude
zentral steuern und optimieren.
Ein Gebäudemanagementsystem,
das Geschichte schreibt
Die Anforderungen an Gebäude steigen. Ressourcenknappheit, wachsende Betriebskosten, gesetzliche
Grenzwerte für Energieverbrauch, die Vernetzung der einzelnen Gebäude in Liegenschaften:
All das stellt Führungskräfte und Anwender vor enorme Herausforderungen.
Das Gebäudemanagement wird immer komplexer und wird
mit diversen Herausforderungen konfrontiert.
Warum sind Gebäude wichtig?
Wissen Sie, was Ihr Gebäude kostet?
28%
Mobilität
31%
Industrie
41%
Gebäude
Weltweiter
Energie-
verbrauch
20%
Baukosten
Baukosten
40%
Energiekosten
30%
Wartungskosten
10 %
andere
Kosten
Gebäudekosten
Betriebskosten
Verschiedene Nutzer haben verschiedene Anforderungen
an Gebäude.
Vollständig
integriert
°C
HVAC
Lighting
Power
Security
Safety
°C
HVACLighting
Power
Security
Integration
Safety
party
Integration
party