Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Alarmmanagement
5
Übersicht über die Alarmliste
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
ID Eindeutige Kennung des Alarms. Diese Zahl ist begrenzt. Die
Nummerierung beginnt von vorne (roll-over), sobald diese Obergrenze
erreicht ist.
Zähler Zähler der Folgealarme [ 140]. Diese Spalte ist im Fenster
Freie/Geführte Alarmbearbeitung
nicht verfügbar.
Alarmstatus
[ 111]
Beschreibt den Status des Alarms.
Quellenstatus
[ 115]
Beschreibt den Alarmstatus der Quelle.
Kategorie Beschreibt die Kategorie des Alarms.
Disziplin Beschreibt die Disziplin, zu der der Alarm gehört.
Wird verarbeitet
von
Gibt an, wer einen Alarm bearbeitet. Je nachdem, auf welchem Client
Sie arbeiten, kann Folgendes angezeigt werden:
Installierter Client: [
Computername
]/[
vollständiger Name des
angemeldeten Benutzers
]
Wurden bei der Konfiguration weder Computer- noch Benutzerdaten
angegeben, wird stattdessen [
lokalerHost
]+[
Benutzerkürzel
]
angezeigt.
Web-Client oder Remote-Client:
Web-Client
/[
vollständiger Name
des Benutzers
].
Bei Folgealarmen enthält diese Spalte die gesamte Liste von
Computern/Benutzern, die dieselben Alarme bearbeiten.
Markieren Mit dieser Schaltfläche können Sie Alarme markieren/nicht markieren
[ 128]. Diese Schaltfläche ist in der Alarmdetailleiste sichtbar, kann
aber nicht genutzt werden, wenn die Spalte
Markierung
im Fenster
Freie/Geführte Alarmbearbeitung
nicht verfügbar ist.
5.3.1.3 Dialogfeld Spalten anpassen
Rechtsklicken Sie die Alarmliste, um das Dialogfeld Spalten anpassen aus dem
Kontextme heraus öffnen und festzulegen, welche Spalten in welcher
Anordnung in der Alarmliste angezeigt werden sollen.