Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
Alarmmanagement
Übersicht über die Alarmliste
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5.3.1.2 Alarmbeschreibung
Wenn Sie einen Alarm auswählen oder die Alarmliste erweitern, zeigen die
Alarmbeschreibungen die Alarmdetails in Spalten an.
Alarmbeschreibung
Das Aussehen der Alarmbeschreibung hängt vom Profil [ 96] ab.
Alarmdetails
Spalte
Beschreibung
- Alarmschaltfläche [ 92], die über den im System aufgetretenen Alarm
informiert.
Ursache Beschreibt die Ursache, gefolgt von dem Wert (numerisch oder
aussagekräftiger Text), der den Alarm verursacht hat, z.B.: Obere
Grenze (85°C), Off-normal (Alarm) usw.
Der Wortlaut der Beschreibung ändert sich, sobald der Zustand der
Alarmquelle von
Aktiv
zu
Ruhig
wechselt.
Quelle Informiert über die Quelle des Alarms.
Bei BACnet-Ereignisanmeldungen (Event Enrollment, EE) erscheint hier
die EE-Instanz, die das Ereignis generierte, gefolgt von der
ursprünglichen Quelle in Klammern.
Befehle Verfügbare Bearbeitungsbefehle [ 115]. Sie werden als kleine
Symbole angezeigt.
Information Die folgenden Symbole werden erst sichtbar, nachdem ein Alarm
ausgewählt ist.
: Ermöglicht die Anzeige des zu einer Alarm-ID gehörigen
Dialogfelds History-Datenbank, wo Sie eine Notiz zum Alarm
hinzufügen können.
: Ermöglicht die Anzeige [ 130] der Anweisung, also
technischer Informationen zu einem Datenpunkt. Möglicherweise
steht diese Information nicht zur Verfügung.
Vorgeschlagene
Aktion [ 115]
Beschreibt die nächste Massnahme, die bei einem Alarm zu ergreifen
ist.
Datum/Uhrzeit Datum und Uhrzeit, wann der Alarm aufgetreten ist.
Ort Beschreibt den Ort, wo der Alarm aufgetreten ist. Dieser Text wird der
Spaltengrösse angepasst und kann in verschiedenen Zeilen erscheinen.
Hinweis:
Bei BACnet-Ereignsanmeldungen erscheinen hier der
Name
des Subnetzwerks
] + der [
Name des Netzwerks
], zu denen das Ereignis
gehört.