Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Grafiken
4
Übersicht über den Grafik-Viewer
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5
Befehlsrückmeldung
Wenn Sie einen Befehl auslösen, der zusätzliche Argumente erfordert, werden
die entsprechenden Argumentfelder angezeigt, damit Sie ein oder mehrere
Argumente eingeben, bevor Sie den Befehl senden. Sie müssen alle
erforderlichen Informationen angeben, bevor der Befehl gesendet werden kann.
Ein rot umrandetes Feld bedeutet, dass der Wert für diese Eigenschaft ungültig
ist. Sie müssen einen gültigen Wert eingeben, bevor die Eigenschaft geändert
werden kann.
Nach Initiierung eines Befehls werden der Fortschritt und anschliessend das
Ergebnis des Befehls angezeigt. Während der Verarbeitung des Befehls
zeigt das Feld
Befehlsrückmeldung
die Meldung Befehl wird
verarbeitet zusammen mit Informationen über die Anzahl der
kommandierten und total zu kommandierenden Objekte an. Nachdem der
Befehl vollständig ausgeführt wurde, wird der Erfolg durch die Meldung
Erfolgreich
bestätigt
.
Zu fehlgeschlagenen Befehlen werden der Grund
für den Fehlschlag und, sofern mehrere Befehle ausgeführt wurden, die
Anzahl der fehlgeschlagenen Befehle angezeigt.
6
Befehlsbereich
Zeigt den Namen eines Befehls an, den Sie initiieren können. Ist an einer
Befehlsschaltfläche rechts unten ein Dreiecksymbol zu sehen, gibt es zu diesem
Befehl mehrere Schaltflächen bzw. Optionen. Diese werden angezeigt, wenn
Sie das Dreieck klicken. Manche Befehle werden sofort gesendet, nachdem Sie
diese durch Klicken von
Befehl
initiieren. Andere erfordern die Eingabe von
Informationen, bevor sie gesendet werden können. Wenn ein Befehl
Informationen erfordert (zusätzliche Felder, in die Informationen zum Fortsetzen
des Befehls eingegeben werden müssen), wird die Eigenschaftszeile erweitert,
sobald Sie die Schaltfläche klicken. Sie müssen dann die zusätzlichen Felder
ausfüllen und die jeweilige Schaltfläche (Senden, Befehl usw.) klicken.
Manche Objekteigenschaften unterstützen die Gruppierung von
Befehlsschaltflächen unter einer einzigen Schaltfläche mit einer Dropdown-Liste
möglicher Optionen. Die Schaltfläche, die Sie in der Dropdown-Liste auswählen,
wird zur neuen kommandierbaren Schaltfläche in der Gruppe.
Senden
wird nur bei Befehlen angezeigt, die zusätzliche Argumente erfordern.
Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie
Senden
, um den Befehl zu senden.
Befehlstypen:
Auswahl mehrerer Optionen
:
Anzeige verknüpfter Eigenschaften. Jedesstchen steht für eine
Eigenschaftsoption. Bei ausgewählten Eigenschaften ist dieses Kästchen
schattiert (siehe Beispiel oben). Wenn Sie Ihren Mauszeiger über die einzelnen
Kästchen bewegen, werden die Eigenschaftsoptionen angezeigt: Durch Klicken
des Kästchens wählen Sie die Option aus.
7
Schaltfläche Erweitern/Reduzieren
Zum Erweitern, Reduzieren oder Schliessen des Fensters:
Erweitert das
Status- und Bedienfenster
, wenn Symbole Eigenschaften im
Off-Normal-Zustand anzeigen.
Minimiert das
Status- und Bedienfenster
, sodass nur die Symbole der Off-
Normal-Eigenschaften angezeigt werden.
Schliesst das
Status- und Bedienfenster
vollständig, wenn keine
Eigenschaften im Off-Normal-Zustand vorliegen.