Benutzerhandbuch

Table Of Contents
4
Grafiken
Übersicht über den Grafik-Viewer
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Um diese Funktion einzusetzen, wählen Sie ein Datenpunktobjekt im System
Browser. Der Systemmanager öffnet den Grafik-Viewer und lädt die Standard-
Grafikansicht des Datenpunkts, seine Tiefe und die mit ihm verknüpfte Grafik.
Klicken Sie
Datenpunktmodus in der Symbolleiste des Grafik-Viewers, um den
Datenpunkt im Viewport zu zentrieren. Die Funktion wird deaktiviert, wenn Sie
diese Schaltfläche erneut klicken.
Das Objekt kann im Datenpunktmodus nicht verschoben werden. Siennen
jedoch einen beliebigen Zoomfaktor wählen, ohne die Zentrierung im Viewport zu
beeinflussen, oder ein anderes Symbol auswählen, um ein anderes Objekt bzw.
Symbol in den Vordergrund zu stellen.
4.3.2 Übersicht Status und Bedienung
Das Status- und Bedienfenster wird in einer Grafik angezeigt und ermöglicht, den
aktuellen Zustand der Eigenschaften eines Objekts im
Gebäudeautomationssystem anzuzeigen und zu ändern. Auf welche Objekte Sie
Zugriff haben, hängt davon ab, welche Benutzerzugriffsrechte für Sie eingerichtet
wurden.
Eigenschaften in einer Grafik anzeigen
Eigenschaften können auf zwei Arten in einer Grafik angezeigt werden
automatisch oder manuell.
Automatisch
werden sie angezeigt, wenn eine Eigenschaft in den Off-Normal-
Zustand wechselt. Das
Status- und Bedienfenster zeigt die Symbole an, die mit
den Eigenschaften im Off-Normal-Zustand in der Grafik verknüpft sind. Sie
können die Symbolsicht erweitern, um detaillierte Eigenschaftsinformationen
und Befehlsoptionen anzuzeigen.
Das Status- und Bedienfenster wird
manuell
angezeigt, wenn Sie ein Objekt in
einer Grafik, mit dem Datenpunkte verkpft sind, rechtsklicken. Sie können in
Grafiken mehrere Status- und Bedienfenster anzeigen.
Erscheint ein Status- und Bedienfenster in der Grafik, ist eine Verbindungslinie
zwischen dem Fenster und den verknüpften Objekten auf dem Zeichenbereich zu
sehen. Die Verbindungslinie zwischen dem Status- und Bedienfenster und den
Objekten bleibt auch dann bestehen, wenn das Fenster im Zeichenbereich
verschoben wird.
Eigenschaften und Befehle zum ausgewählten Objekt werden auch in den
Registern
Bedienung und Erweiterte Bedienung des Kontextbereichs angezeigt.
Weitere Informationen zu Eigenschaften und zu Prioritätsmatrizen finden Sie unter
Befehlsprioritäten und Prioritätsmatrizen.
Statusübersicht
Um die Systemanzeige zu vereinfachen, wird die wichtigste Information
hervorgehoben und in der Statusübersicht angezeigt. Die Statusübersicht zeigt den
Status mit der höchsten Priorität an, der aktuell für ein Objekt aktiv ist. Zeigt ein
Objekt z.B. einen aktiven Brandalarm und eine Störung, wird der Brandalarm in der
Statusübersicht angezeigt.