Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Grafiken
4
Grafikübersicht
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Grafikbibliotheks-Browser
Wenn Sie Zugriffsrechte für den Grafikbibliotheks-Browser besitzen, können Sie im
Grafik-Viewer zu Symbolen und Grafikvorlagen navigieren und diese anzeigen
bzw. im Grafikeditor erstellen und ändern.
Zugriff
Wenn aktiviert
Anzeigen
Sie können Symbole und Grafikvorlagen im Grafik-Viewer und Grafikeditor
anzeigen.
Erstellen
Sie können neue Grafiken, Symbole und Grafikvorlagen erstellen sowie vorhandene
Symbole und Grafikvorlagen speichern.
Löschen
Sie können Grafiken und Grafikordner löschen.
Speichern
Sie können vorhandene Symbole oder Grafikvorlagen unter ihrem ursprünglichen
oder einem der in der Bibliothek vorhandenen Namen speichern.
4.1.7 Scopes und Zugriff auf Datenpunkte
Scopes zu Grafikobjekten zuweisen
Ein
Scope
ist eine Gruppierung von Systemobjekten mit spezifischen Scope-
Definitionen zum Zuweisen von Zugriffsrechten. Sie können für jede Grafik in der
Grafik-Systemstruktur Scopes erstellen und Zugriffsrechte zuweisen. Weitere
Informationen finden Sie unter Scopes.
Scopesnnen Sie auf die folgenden Grafikobjekte anwenden:
Grafiken
Symbole
Vorlagen
Manuelle und automatische Seiten
Datenpunkt-Zugriffsrechte
Datenpunkte werden in eine Grafik eingebunden, indem sie mit Elementen
verknüpft werden. Diese Datenpunkte und Elemente nnen ausgewertet werden.
Hierzu werden Ausdrücke definiert, die eine Grafik ergeben, in der dynamische
Werte einer gebäudetechnischen Anlage, eines Gebäudes oder eines Geräts
angezeigt werden können. Datenpunkte werden daher immer anhand der
Elemente angezeigt, mit denen sie verknüpft sind.
Je nach Zugriffsrechten die im Systemmanager festgelegt werden kann auf
bestimmte Datenpunkte nicht zugegriffen werden. Wenn einer oder mehrere mit
einem Element verknüpfte Datenpunkte unzugänglich sind, wird das verkpfte
Element im Laufzeitmodus oder im Grafik-Viewer nicht in der Grafik dargestellt.
Das übergeordnete Element eines Elements z.B. eine Symbolinstanz oder eine
Gruppe sowie weitere verknüpfte Subelemente sind davon jedoch ausgenommen
und werden in der Grafik angezeigt. Dies wird als
Ausblendregel
r Datenpunkte
in einer Grafik bezeichnet.
Die
Ausblendregel
gilt nicht für Objektreferenzen und Linkreferenzen, da in diesen
Szenarios keine Abonnierungen von Wertänderungen (Change of Value, COV)
involviert sind.
Besteht für einen Datenpunkt mit vorhandener Adresse eine Abonnierung von
Wertänderungen, werden der Status und der Wert des Datenpunkts automatisch in
der Wertsimulator-Ansicht aktualisiert. Lautet der Status des Datenpunkts
Allgemeiner Zugriff verweigert, bedeutet das, dass der Datenpunkt
unzugänglich und somit für Abonnierungen von Wertänderungen nicht lesbar ist.