Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Anhang A: Erweiterungen der Client-Profile
DMS_AT-Erweiterung
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Grösse der Alarm-
bearbeitungs-
befehle
Klein
Standardalarm-
sortierung
Unverarbeitete vor nicht zurückgesetzten Alarmen
Nicht zurückgesetzte vor quittierten Alarmen
Kategorie (F_AT: Brandalarm, Brandstörung, Brandsteuerungen,
Brandmeldungen, Brandabschaltungen; S_AT: Alarm, Störung,
Information und Abschaltung; FS_AT: Brandalarm, Alarm,
Brandstörung, Störung, Brandsteuerungen, Brandmeldungen,
Meldungen, Brandabschaltung, Abschaltung)
Ältester Alarm oben
Der Bediener kann die vorgegebene Alarmreihenfolge nicht ändern.
Gruppierung von
Alarmen
Alarme derselben Quelle und Kategorie werden unter dem
übergeordneten Alarm gruppiert angezeigt (Folgealarme).
Der Bediener kann die betreffenden Folgealarme anzeigen, indem er
auf die Zählerspalte in der Alarmliste klickt.
Filterkriterium
entfernen
Das System entfernt automatisch eventuell gesetzte Filter, wenn ein
neuer Alarm auftritt, der nicht die Kriterien des Alarmfilters erfüllt.
Schnelle
Alarmbearbeitung
starten
Eine Alarmschaltfläche oder eine Alarmbeschreibung klicken.
Start der Freien
bzw. der Geführten
Alarmbearbeitung
Eine Alarmschaltfläche doppelklicken.
Kategorien der Erweiterung DMS_AT
Kategoriename
Farbe
Zusatzinfo
Englischer
Text
Deutscher Text
Fire Alarm Brandalarme Rot Brandalarme, die eine unmittelbarer
Gefahr für Leben, Sicherheit oder
Gesundheit darstellen und vom System
generiert werden.
Fire Fault Brandstörungen Gelb Brandalarme, die auf manuellem Betrieb
beruhen und ein betriebliches Risiko
verursachen können.
Fire Control Brandsteuerungen Grün Brandalarme, die auf den Ausfall von
technischer Ausrüstung beruhen.
Fire
Information
Brandmeldungen Blau Brandalarme, die mit Steuerungen in
Verbindung stehen.
Fire Isolation Brandabschaltungen Orange Brandalarm, der in keine der anderen
Kategorien von Brandalarmen gehört.
Alarm Alarm Rot Sicherheitsalarme, die eine unmittelbarer
Gefahr für Leben, Sicherheit oder
Gesundheit darstellen und vom System
generiert werden.
Fault Störungen Gelb Sicherheitsalarme, die auf manuellem
Betrieb beruhen und ein betriebliches
Risiko verursachen können.
Information Meldungen Blau Sicherheitsalarme, die mit Steuerungen
in Verbindung stehen.
Isolation Abschaltungen Orange Sicherheitsalarm, der in keine der
anderen Kategorien von Brandalarmen
gehört.