Benutzerhandbuch

Table Of Contents
16
Backup
History-Datenbank
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
4. Wählen Sie das Register Erweiterte Bedienung.
Die Eigenschaften der entsprechenden Datengruppe werden angezeigt.
5. Geben Sie die folgenden Daten ein, und bestätigen Sie mit Einstellen:
Zeitplanstart löschen legt fest, wann erstmals Daten gelöscht werden
sollen.
Zeitplanperiode löschen gibt die Länge des Zeitintervalls an, und Einheiten
der Zeitplanperiode löschen definiert die zugehörige Einheit.
Hinweis: Je grösser das Intervall, desto mehr Daten werden während des
maximalen Zeitraums gespeichert.
Max. Aufbewahrungszeit definiert die maximale Länge des Zeitraums, und
Einheit für max. Aufbewahrungszeit definiert die zugehörige Einheit.
Min. Aufbewahrungszahl definiert, wie viele Einträge nach jeder Löschung
in der History-Datenbank verbleiben (siehe Dokument
Systemmanagement-Konsole
(A6V10415491)). Wenn Sie die Einträge
nicht begrenzen möchten, gilt der Standardwert 999'999'999.
6. Klicken Sie Aktivieren, um den Prozess zu aktivieren.
Das Löschen von Daten ist für die gewünschte Datengruppe definiert und
beginnt entsprechend Ihrer Datums- und Zeiteinstellung.
Einstellungsbeispiele für das Speichern nach Tagen
Max. Aufbewahrungszeit
für Daten in der HDB
Min. Aufbe-
wahrungszeit
Min. Aufbe-
wahrungszahl
Max. Aufbe-
wahrungszeit
Max. Aufbe-
wahrungszahl
Löschzeit-
raum
30 Tage 10 Tage 0 30 Tage 999'999’999 1 Tag
90 Tage 30 Tage 0 90 Tage 999'999’999 1 Tag
180 Tage 90 Tage 0 180 Tage 999'999’999 1 Woche
Einstellungsbeispiele für das Speichern nach Anzahl der Einträge
Datenbank
Min. Aufbe-
wahrungszeit
Min. Aufbe-
wahrungszahl
Max. Aufbe-
wahrungszeit
Max. Aufbe-
wahrungszahl
Löschzeit-
raum
SQL Server Express 1 Sek. 1’000’000 99 Jahre 23’000’000 1 Tag
SQL Server 1 Sek. 10’000’000 99 Jahre 350’000’000 1 Tag
Weitere Informationen über das Berechnen der Datenbankgrösse und der
Zeitspanne siehe Werte und Datenkapazität Einstellungen [ 448].
Hinweis:
1. Wenn das Löschen mit
Deaktivieren
deaktiviert wird, werden keine weiteren
historischen Daten gelöscht.
2a. Das Startdatum liegt in der Vergangenheit: Wird das Löschen mit
Aktiveren
reaktiviert, werden die historischen Daten ausserhalb des definierten Zeitraums
sofort gelöscht.
2b. Das Startdatum wird wieder in die Zukunft verlegt: Wird das Löschen mit
Aktivieren
reaktiviert, beginnt das Löschen ab dem definierten Datums- und
Uhrzeitwert.
16.2.4