Benutzerhandbuch

Table Of Contents
16
Backup
History-Datenbank
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Hinweis 1:
Der
Betriebsstatus
des Makros
Backup History
muss aktiviert sein, damit
automatische Backups ausgeführt werden können.
Hinweis 2:
Da die jeweils ältere Version einer Backup-Datei beim Erstellen einer neuen
Backup-Datei überschrieben wird, müssen Sie die Backup-Datei nach der
Erstellung umbenennen, um mehrere Backup-Versionen zu behalten.
Hinweis 3:
Siemens Schweiz AG empfiehlt, History-Daten täglich zu sichern.
Hinweis 4:
Backup und Löschen historischer Daten müssen koordiniert verlaufen. Ist ein
Löschintervall von einem Tag definiert, muss das Daten-Backup folglich jeden
Tag vor dem Löschen historischer Daten erfolgen (siehe
Dateneintge
automatisch löschen [ 444]).
HINWEIS
Datenverlust vermeiden
Testen Sie die Backup-Funktionen für das Sichern historischer Daten sowie die
Funktion zum Wiederherstellen der History-Datenbank zu Projektdaten.
- Ein Backup-Verfahren ist gut.
- Ein Wiederherstellungsszenario ist besser.
- Ein komplettes Backup-, Archivierungs- und Wiederherstellungskonzept ist
perfekt.
- Das gesamte Konzept getestet zu haben, ist hervorragend!