Benutzerhandbuch

Table Of Contents
16
Backup
Projekt-Backup
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
16 Backup
Übersicht über Backup
Beim Backup von Desigo CC müssen voneinander unabhängige Teile gespeichert
werden; dies kann auf verschiedenen Servern oder Clients geschehen. Natürlich
empfiehlt es sich, die Backups Ihrer Projektdaten auf einem anderen Rechner zu
speichern als dem, wo die ursprünglichen Projektdaten gespeichert sind.
Generell sind zwei Hauptteile zu sichern. Backups können manuell erfolgen oder
durch Anwenden eines Makros in Kombination mit einer Reaktion:
Backup der gesamten Kundenprojektdaten einschliesslich aller Bibliotheken,
Konfigurationen und Objektdaten (Projekt-Backup).
Backup der in der History-Datenbank gesammelten historischen Daten (HDB-
Backup).
HINWEIS
Vermeiden Sie den Verlust von Projektdaten im Falle eines Festplattenfehlers.
Speichern Sie Ihre Projektdaten oder Backups der History-Datenbank nicht auf
derselben Festplatte, wo auch Ihre Desigo CC-
Managementsystemsoftware bzw.
die Microsoft SQL-History-Datenbanken gespeichert sind!
Wenn Sie einen anderen Backup-Pfad wählen als den Standard-Speicherort,
vergewissern Sie sich, dass der Zielspeicherort auf Ihrem Backup-Rechner
vorhanden ist.
Hinweis:
Zum Wiederherstellen der Projektordner oder einer History-Datenbank muss die
Systemmanagement-
Konsole genutzt werden. Nähere Informationen finden Sie in
der Hilfe zur Desigo CC
Systemmanagement-Konsole
(A6V10415491).
16.1 Projekt-Backup
Beim Projekt-Backup wird eine rekursive Kopie aller im Ordner
C:\GMSProjects\[Projekt]
enthaltenen Daten (z.B. Bibliotheken, Grafiken usw.)
erstellt, mit folgenden Ausnahmen:
Der SQL-Datenbankordner wird ausgelassen.
Der Log-Ordner wird kopiert, bleibt aber leer.
Ihr Projekt wird im Ordner Backup auf dem Desigo CC Server (in dem bei der
Installation definierten Pfad) gespeichert.
Mit jedem erfolgreichen Backup wird dieser Ordner Backup überschrieben.
Das Backup enthält sämtliche Ordner, Unterordner und Dateien Ihres Projekts.
Hinweis:
Wenn das Backup fehlschlägt oder Sie das Backup abbrechen, wird das für das
Backup erstellte Verzeichnis mit sämtlichen Inhalten entfernt.