Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Adressbuch
13
Arbeiten mit Reaktionen
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
13 Adressbuch
Das Adressbuch [ 406] enthält eine Liste von Empngern. Ein
Empfänger
ist ein
möglicher Adressat von Alarmen, Berichten usw. und kann durch ein oder mehrere
Geräte benachrichtigt werden, wenn vordefinierte Bedingungen eintreten.
Das Verwalten des Adressbuchs umfasst Folgendes:
Importieren [ 409] von Empngern aus einer CSV-Liste
Filtern [ 410] des Adressbuchs und Hinzufügen [ 409]/Ändern
[ 410]/Löschen [ 411] von Empfängern
Microsoft Outlook-Datei im CSV-Format importieren
Das System unterstzt exportierte Kontaktlistendateien aus Microsoft Outlook
2003 und 2007.
Die CSV-Exportdatei aus Outlook ist eine mehrzeilige Textdatei, und jede Zeile
enthält durch Kommazeichen getrennte Werte.
Die erste Zeile enthält die Beschreibung der Werte, während die darauf folgenden
Zeilen Daten zu je einem Kontakt pro Zeile enthalten.
Für das Importieren einer Kontaktliste gelten folgende Regeln:
Kontakte, deren Benachrichtigungsdaten fehlen oder ungültig sind, werden
übersprungen.
Eine Telefonnummer gilt als gültig, auch wenn Folgendes enthalten ist:
Ein vorangestelltes Pluszeichen (+); beim Import wird dieses Zeichen durch
zwei Nullen (00) ersetzt.
Ein Leerzeichen, Bindestrich (-) oder Komma (,) zwischen den Ziffern; beim
Import werden diese Zeichen entfernt.
Bei Reimport eines Adressbuchs geschieht Folgendes:
Doppelt vorhandene Kontakte werden übersprungen.
Wenn sich Benachrichtigungsdaten geändert haben (z. B. eine andere E-
Mail-Adresse), wird für den Kontakt ein neuer Eintrag erstellt.
Wenn sich sonstige Daten geändert haben (z. B. Name oder
Telefonnummer), wird der Kontakt aktualisiert.
Hinweis:
Das System liefert keine Log
details zu übersprungenen/aktualisierten Kontakten.