Benutzerhandbuch

Table Of Contents
10
Log-Viewer
Arbeitsbereich Log-Viewer
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5. Wenn die Spalte eine Bitfolge anzeigt, muss der Wert in doppelte
Anführungszeichen eingeschlossen werden.
‘Qualität’ =Ausser Betrieb”
6. Geben Sie Zeitwerte im 24-Stunden-Format an. Für die Uhrzeit 2 Uhr
nachmittags muss z.B. die Auslösezeit
14.00 eingegeben werden.
Benutzerdefinierte Filtertypen
Es gibt zwei Typen benutzerdefinierter Filter, die auf die Log-Daten angewendet
werden: Resultatefilter und Suchfilter.
Resultatefilter: Mit dem Resultatefilter können Sie Daten aus der angezeigten
Datenmenge der Log-Ansicht filtern. Die gefilterten Daten können Sie für Analysen
einsetzen. Sie können die Resultatefilterbedingung nicht speichern. Damit Sie die
Filterbedingung speichernnnen, müssen Sie den
Resultatefilter in einen
Suchfilter verschieben [ 387]
und die Konfiguration dann als Log-Viewer-
Definition speichern. Siennen einen Resultatefilter aus dem Dialogfeld
Benutzerdefinierte Filter anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter
Resultatefilter auf Spalten ausser Datum/Zeit-Spalten anwenden [ 384] und
Resultatefilter auf Datum/Zeit-Spalten anwenden [ 386].
Suchfilter: Der Suchfilter erlaubt es Ihnen, dem Filterausdruck entsprechende
Daten aus der Datenbank aufzurufen. Änderungen oder Ernzungen des
Suchfilters aktualisieren automatisch die Log-Ansicht. Wenn Sie eine
Aktualisierung durchhren, werden alle dem Suchfilter entsprechende Daten aus
der Datenbank aufgerufen. Wenn Sie einen Suchfilter speichern wollen, müssen
Sie die Einstellungen als Log-Viewer-Definition abspeichern. Sie können mit dem
Suchfilter die Daten für die in der Log-Ansicht enthaltenen Spalten filtern. Weitere
Informationen finden Sie unter
Suchfilter auf Spalten ausser Datum/Zeit-Spalten
anwenden [ 382] und Suchfilter auf Datum/Zeit-Spalten anwenden [ 382].
Sie können einen Suchfilter auch verwenden, wenn Sie die Daten einer Spalte
filtern wollen, die im Log-Viewer nicht enthalten ist [ 389]
. Der kombinierte
Suchfilter ist immer im Dialogfeld
Suchfilter verfügbar.
Sie können beispielsweise einen Resultatefilter auf die Log-Daten anwenden, um
alle Datensätze mit einer Quellenbeschreibung
Analog Input 1 aufzurufen. Sie
müssen den Resultatefilter jedoch in einen Suchfilter verschieben, wenn Sie die
Filterbedingung speichern möchten.
Dialogfeld Benutzerdefinierte Filter - für alle Spalten ausser
Datum/Zeit
Im Dialogfeld Benutzerdefinierter Filter können Sie Resultate- oder
Suchfilterausdrücke für eine bestimmte Spalte definieren. Sie können mithilfe der
folgenden Verfahren auf das Dialogfeld zugreifen:
Öffnen Sie die Dropdown-Liste der Spaltenüberschrift einer Nicht-Datum/Zeit-
Spalte und wählen Sie
Benutzerdefinierter Filter.
Rechtsklicken Sie einen Log-Viewer-Eintrag, der keine Datum/Zeit-Daten
enthält, und wählen Sie
Benutzerdefinierter Filter.