Benutzerhandbuch

Table Of Contents
10
Log-Viewer
Arbeitsbereich Log-Viewer
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
4 Pfeil nach unten Wenn Sie auf dieses Pfeil-Symbol klicken, wird ein Menü
mit den folgenden Optionen angezeigt:
Spalte verbergen
- Blendet die Spalte aus.
Spalte auswählen
- Öffnet das Dialogfeld
Spalten
auswählen
.
Filter entfernen
- Entfernt ggf. für die Spalte gesetzte
Online-Filter.
Benutzerdefinierter Filter
- Öffnet das Dialogfeld
Benutzerdefinierter Filter
.
Auswahlfilter
- Trifft nur zu, wenn die Spalte ENUM-Daten
enthält. Zeigt eine Liste der Dateneinträge für die Spalte
an. Im Abschnitt
Liste der ENUM-Spalten
unter
Benutzerdefinierte Filter [ 368] finden Sie eine Liste der
Spalten des Typs ENUM.
Datumsfilter
- Trifft nur zu, wenn die Spalte Angaben zu
Datum/Uhrzeit anzeigt. Sie können hiermit Daten auf der
Basis on Datum und Uhrzeit filtern.
5 Register Detail-Log
[ 373]
Zeigt Informationen zu Systemaktivitäten und Alarmen an.
10.2.1 Symbolleiste des Log-Viewers
Über die Symbolleiste des Log-Viewers nnen Sie folgende Operationen
aushren.
Symbol
Name
Beschreibung
Neuer Ordner [ 393] Legt unter dem Basisordner des Log-Viewers einen neuen Ordner an.
Speichern [ 390] Speichert eine neu erstellte und konfigurierte Log-Viewer-Definition oder
ändert die Konfiguration der aktuell ausgewählten Log-Viewer-Definition.
Hinweis:
Dieser Befehl ist erst verfügbar, nachdem Sie an den
angezeigten Log-Viewer-Daten eine Operation vorgenommen haben.
Dieser Befehl ist nicht verfügbar, wenn ein Resultatefilter auf die Log-
Ansicht angewendet wird. Damit diese Schaltfläche aktiviert wird,
müssen Sie den Resultatefilter zu einem Suchfilter verschieben [ 387].
Speichern unter [ 391] Speichert die Konfiguration der aktuell ausgewählten Log-Viewer-
Definition als neue Log-Viewer-Definition.
Als Standard speichern
[ 394]
Speichert die aktuelle Log-Ansicht als Standardvorlage.
Speichern als Berichtvorlage
[ 391]
Speichert die Konfiguration einer Log-Viewer-Definition, z.B. Suchfilter,
Spaltenauswahl, Sortierung usw., als eine Berichtvorlage.
Löschen [ 392] Löscht die aktuell ausgewählte Log-Viewer-Definition oder einen Ordner
unter dem Basisordner des Log-Viewers. Wenn der Ordner gelöscht
wird, wird auch dessen Inhalt gelöscht.
Aktualisieren [ 393] Aktualisiert die Anzeige der Log-Viewer-Definition, des Log-Viewer-
Basisordners oder eines Log-Viewer-Ordners.
Exportieren [ 392] Exportiert die Log-Viewer-Definition und speichert sie im XML-
Dateiformat.
Importieren [ 393] Importiert eine Log-Viewer-Definition.
Spalten auswählen [ 380] Öffnet das Dialogfeld
Spalten aushlen
, in dem Sie die in der Log-
Ansicht angezeigten Spalten auswählen können.
Suchfilter [ 389] Öffnet das Dialogfeld
Suchfilter
, in dem Sie eine Suchfilterbedingung
anzeigen und eine Filterbedingung für die Spalten festlegen können, die
in der Log-Ansicht nicht enthalten sind.
Alle Filter entfernen Entfernt alle auf die Log-Daten angewendeten Resultatefilter.