Benutzerhandbuch

Table Of Contents
9
Berichte
Beispiele
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Sie können den OR-Operator nur zwischen zwei Filterausdrücken derselben
Spalte einsetzen. So ist 'Discipline' = {"Building Automation";"Fire"} demnach
gültig. Um den OR-Operator zwischen zwei Ausdrücken aus derselben Spalte
anzuwenden, wählen Sie die Spalte und den Operator aus, drücken Sie die
Umschalt- oder Strg-Taste, je nachdem ob Sie aufeinander folgende oder
voneinander getrennt liegende Werte auswählen wollen, und klicken Sie
Hinzufügen.
Sie können den Operator NOT nicht im Bedingungsfilter einer Alarmtabelle
einsetzen. So ist NOT 'Discipline' = "Building Automation" demnach unltig.
9.22.5 Trenddiagramm
Der folgende Abschnitt enthält Informationen über Trenddiagramme und deren
Konfiguration.
Übersicht
Trenddiagramme stellen über einen Zeitraum erfolgende Wertänderungen eines
Objekts in grafischer Form dar. Damit Sie Wertänderungen in grafischer Form
betrachten können, müssen Sie einem Diagramm eine Trendansichtsvorlage als
Namensfilter zuweisen. Sie können dem Trenddiagramm keinen Bedingungsfilter
hinzufügen.
Beispiel
Gehen wir davon aus, dass Sie die über einen Zeitraum von 10 Stunden
erfolgenden Wertveränderungen eines Analog Input-Objekts grafisch darstellen
wollen. Dazu müssen Sie ein Trenddiagramm erstellen.
Schritte zur Konfiguration eines Trenddiagramms
Sie haben eine Trendansicht mit dem Analog Input-Objekt erstellt.
1. Erstellen Sie eine neue Berichtvorlage [ 297] mit eingefügtem
Trenddiagramm.
Ein Trenddiagramm ist in die Berichtvorlage eingefügt.
2. Ziehen Sie die Trendansichtsdefinition aus dem System Browser in das
Trenddiagramm. Sie übernimmt die Rolle des Namensfilters für das Diagramm.