Benutzerhandbuch

Table Of Contents
9
Berichte
Beispiele
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
3. Führen Sie die zur Bearbeitung des Alarms erforderlichen Massnahmen im
Kontextbereich aus.
4. Klicken Sie in der Symbolleiste auf An Ausgabe senden .
Der Bericht wird gemäss den Berichtausgabe-Konfigurationseinstellungen
[ 332]
an eine Datei, an E-Mail-Empnger oder einen Drucker weitergeleitet.
Hinweis: Wenn Sie die Berichtsausgabe-Konfigurationseinstellungen nicht
angegeben haben, wird die Information über den im überwachten Ordner im
System Browser angegebenen Pfad weitergeleitet:
Managementsicht >
Managementsystem > Server > Server > Berichtmanager > Bericht-Default-
Ordner.
9.22.3.3 Alarmdetails eines bestimmten Alarms mit Berichte
anzeigen
1. Erstellen Sie eine neue Berichtvorlage [ 297] mit eingefügter Tabelle
Alarmdetails.
Die Tabelle Alarmdetails wird mit den folgenden Standardspalten eingefügt:
Alarmzeit, Alarmkategorie, Alarmursache, Alarm-ID, Objektbeschreibung
und Objektbezeichner.
2.
(Optional)
Fügen Sie der übergeordneten Tabelle über das Register
Übergeordnet des Dialogfelds Spalten aushlen [ 261] weitere Spalten
hinzu. Sie können der untergeordneten Tabelle die zusätzlichen Spalten über
das Register Untergeordnet hinzufügen. Rechtsklicken Sie die Tabelle und
wählen Sie Spalten aushlen, um das Dialogfeld zu öffnen.
3. Ziehen Sie das Analog-Output-Objekt (z.B. Analog Output 1), dessen
Alarmdetails überwacht werden sollen, aus dem System Browser in die Tabelle
Alarmdetails. Das Objekt wirkt als Namensfilter [ 269].
4. Rechtsklicken Sie die Tabelle Alarmdetails, richten Sie den Mauszeiger auf
Filter und wählen Sie Bedingungsfilter. Das Dialogfeld Bedingungsfilter wird
angezeigt.