Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Berichte
9
Beispiele
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Ort verknüpftes Objekt
Name verknüpftes Objekt (Intern)
Alias [Verknüpftes Objekt]
Alias [Objekt]
Einheit
Wenn Sie einer Tabelle Aktivitäten einen Bedingungsfilter hinzufügen wollen,
können Sie den
OR-Operator nicht zwischen zwei in unterschiedlichen Spalten
befindlichen Filterausdrücken anwenden. So ist der Ausdruck 'Log Type' =
"Reports" OR 'Action' = "Report Execution" demnach ungültig.
Sie können den OR-Operator nur zwischen zwei Filterausdrücken derselben
Spalte einsetzen. So ist 'Log Type' = {"Reports";"Scheduling"} demnach gültig.
Um den OR-Operator zwischen zwei Ausdrücken aus derselben Spalte
anzuwenden, wählen Sie die Spalte und den Operator aus, drücken Sie die
Umschalt- oder Strg-Taste, je nachdem ob Sie aufeinander folgende oder
voneinander getrennt liegende Werte auswählen wollen, und klicken Sie
Hinzufügen.
Sie können den Operator NOT nicht im Bedingungsfilter einer Tabelle
Aktivitäten einsetzen. So ist NOT 'Action' = "Add Camera" demnach ungültig.
Beispiel
Gehen wir davon aus, dass Sie ermitteln möchten, wie oft der aktuelle Wert eines
Analog-Input-Objekts in den letzten 24 Stunden den Wert 100 überschritten hat.
Dazu müssen Sie einen Aktivitätenbericht konfigurieren. Damit Sie die Änderung
eines Eigenschaftwertes in einem Aktivitätenbericht überwachen können, müssen
Sie sicherstellen, dass das Attribut AL der Eigenschaft des betreffenden Analog
Input-Objekts aktiviert ist. Gehen Sie dazu zum Expander
Eigenschaften im
Konfigurator.
Schritte zur Konfigurierung eines Aktivitätenberichts
1. Erstellen Sie eine neue Berichtvorlage [ 297] mit eingefügter Tabelle
Aktivitäten.
Die Tabelle Aktivitäten wird mit den folgenden Standardspalten eingefügt:
Auslösezeit, Objektbeschreibung, Objektbezeichner, Aktion, Logtyp,
Vorheriger Wert, Wert, Status, Benutzername, Managementstation,
Meldungstext und Anhänge.
2.
(Optional)
Fügen Sie der Tabelle mithilfe des Dialogfelds Spalten auswählen
[ 261] ggf. weitere Spalten hinzu. Rechtsklicken Sie dazu die Tabelle und
wählen Sie Spalten aushlen.