Benutzerhandbuch

Table Of Contents
9
Berichte
Beispiele
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Jedem Objekt ist ein Objektmodell zugeordnet. Ein Objektmodell legt die auf den
Objekttyp anwendbaren Eigenschaften, die Konfigurationsattribute der
Eigenschaften und zusätzliche Einstellungen wie Datentyp der Eigenschaft, für die
Eigenschaft konfigurierte Textgruppe, für die Eigenschaft definierte Befehle usw.
fest. Zu jedem Eigenschaftswert gehören Konfigurationsattribute wie
Eigenschaftsname, Eigenschaftsbeschreibung, Einheit, Auflösung, Mindest- und
Höchstwert usw. So besitzt die Eigenschaft Aktueller Wert beispielsweise Attribute
wie Einheit, Auflösung, Typ, Beschreibung usw. Der Berichttyp Objekte enthält
auch Informationen über diese Attribute.
Die auf einen Objekttyp zutreffenden Eigenschaften können zur Anzeige in der
Tabelle
Objekte als Spalten ausgewählt werden, indem auf dem Expander
Eigenschaften unter Funktionen die relevanten Anzeigeebenen eingestellt werden.
Weitere Informationen zur Einstellung der Anzeigeebenen finden Sie in der
Systemhilfe. In der folgenden Abbildung können die Eigenschaften
AlarmFault und
Alarm.OffNormal nicht als Tabellenspalten angezeigt werden, da die relevanten
Anzeigeebenen nicht eingestellt sind.
Wenn einer Eigenschaft eine Attributematrix zugewiesen ist, nnen die
Texteinträge der mit der Attributematrix der Eigenschaft verbundenen Textgruppe
in der Tabelle Objekte als Attributspalte gesetzt werden. So ist beispielsweise für
die Eigenschaft
Event_Time_Stamps des Objekttyps BACnet Analog Input die
Textgruppe
TxG_BACnetEventTransitionBits mit ihrer Attributematrix verbunden.
Sie können die Texteinträge der Textgruppe (To Off Normal, To Fault, To Normal)
so einstellen, dass sie als Spalten in der Tabelle Objekte erscheinen.