Benutzerhandbuch

Table Of Contents
9
Berichte
Berichtvorlage als Standardvorlage speichern
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
9.11 Berichtvorlage als Standardvorlage speichern
1. Klicken Sie in der Symbolleiste Berichte Neu und dann Neuer Bericht ,
oder öffnen Sie eine vorhandene Berichtvorlage.
Die Berichtvorlage wird im primären Arbeitsbereich angezeigt.
2.
(Optional)
Konfigurieren oder ändern Sie die Berichtvorlage.
3. Klicken Sie in der Symbolleiste Berichte auf Als Standard speichern . Wenn
Sie eine vorhandene Berichtvorlage als Standardvorlage speichern, erhalten
Sie die Meldung, dass alle Elemente aus der Berichtvorlage entfernt werden,
während Text (Beschriftungen), Schlüsselrter und Logos im Kopf-/
Fusszeilenabschnitt erhalten bleiben.
Die Berichtvorlage wird als Standardvorlage gespeichert.
Tipps
Es kann nicht mehr als eine Standardvorlage geben. Sie können eine neue
Vorlage erstellen oder die vom System bereitgestellte nutzen. Wenn Sie eine
neue Vorlage erstellen, wird die vorhandene Standardvorlage überschrieben.
Eine neue Berichtvorlage basiert immer auf der Standardvorlage.
Die Vorlage kann allgemeine und inhaltsspezifische Schlüsselwörter enthalten.
Bei Erstellen einer neuen Berichtvorlage werden allgemeine, aber keine
inhaltsspezifischen Schlüsselwörter angezeigt. Die passenden
inhaltsspezifischen Schlüsselwörter werden automatisch über einer
eingefügten Tabelle oder einem Diagramm eingefügt. Es gibt jedoch
Schlüsselwörter, die für bestimmte Tabellen-/Diagrammtypen nicht gelten.
Enthält die Standardvorlage beispielsweise das inhaltsspezifische
Schlüsselwort Zeitbereich, und Sie fügen die Tabelle
Aktive Alarme in die
Berichtvorlage ein, wird das Schlüsselwort
Zeitbereich nicht über der Tabelle
Aktive Alarme in der Berichtvorlage eingefügt, da der Zeitfilter nicht für die
Tabelle
Aktive Alarme gilt.
Sie können eine von Ihnen erstellte Vorlage in mehreren Sprachen
konfigurieren, indem Sie das Register
Einstellungen klicken und das
Gruppenfeld
Sprache für Beschriftung auswählen. Wenn Sie einen neuen
Bericht aufgrund dieser Vorlage erstellen, wird automatisch die Sprache des
angemeldeten Benutzers ausgewählt, und der Inhalt der Berichtvorlage wird zu
dieser Definition hinzugefügt.
9.12 Bericht aus Berichtvorlage generieren
Sie können einen Bericht aus einer konfigurierten Berichtvorlage entweder manuell
[ 319] oder automatisch [ 320] erstellen.
Sie können einen Bericht
manuell
erstellen, um ihn im Arbeitsbereich Berichte
entweder in der für Ihre Anmeldung festgelegten Sprache (Ausführen) oder in einer
anderen, von Ihnen ausgewählten Sprache (Ausführen als) anzeigen zu lassen.
Darüber hinaus können Sie einen Bericht manuell generieren, indem Sie ein
System Browser-Objekt auswählen und im Register
Verknüpfungen den Link/das
Symbol für eine mit diesem Objekt verknüpfte Berichtvorlage klicken.
Damit ein Bericht
automatisch
generiert werden kann, muss der Berichtdefinition
eine Berichtausgabedefinition, die das Dateiformat und das Ausgabeziel des
Berichts festlegt, z.B. ein bestimmter Drucker, zugeordnet sein. Sie können einen
Bericht automatisch generieren, indem Sie
Makros und Reaktionen
nutzen oder
Ausführen klicken.