Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Berichte
9
Berichtvorlage konfigurieren
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
4. Wählen Sie die gewünschte Bedingung und den Wert in den entsprechenden
Listen. Werden zur ausgewählten Spalte keine Werte angezeigt, geben Sie
den Wert ein. Um Klammern zu setzen,hlen Sie einen Filterausdruck aus
und klicken Sie ( ). Die Klammern werden am Anfang und am Ende des
Filterausdrucks gesetzt.
Hinweis: Die Uhrzeit betreffende Werte müssen im 24-Stunden-Format
angegeben werden. Für die Uhrzeit 2 Uhr nachmittags muss z.B. die
Auslösezeit 14.00 eingegeben werden.
Verwenden Sie AND, OR, (), um den Filterausdruck aufzubauen.
5.
(Optional) Gilt nur für Objekttabellen:
Geben Sie das akzeptable Alter der
Daten ein, für die der Filter gesetzt wird, indem Sie die Option Daten aus
Subsystem auslesen, die älter sind als wählen.
Der eingegebene Wert wird mit dem Alter der Daten im Cache verglichen.
Sind die Daten älter als der eingegebene Wert, werden sie aus dem
Subsystem abgerufen, ansonsten werden die Daten aus dem Cache zum
Filtern genutzt.
6. Klicken Sie Hinzufügen.
Der aufgebaute Filterausdruck wird im Feld Filterausdruck angezeigt.
7. Klicken Sie OK.
Der Filterausdruck wird im Gruppenfeld Bedingungsfilter angezeigt.
9.7.8.1 Bedingungsfilter ändern
Mindestens ein Bedingungsfilter-Ausdruck wurde zum Gruppenfeld
Bedingungsfilter hinzugefügt.
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Bedingungsfilter.
Der Bedingungsfilter-Ausdruck wird im Feld Filterausdruck angezeigt.
Klicken des Filterausdrucks zeigt die Spalte, den Operator und den Wert in
ihren jeweiligen Listen an.
2. Ändern Sie den Bedingungsfilter-Ausdruck nach Bedarf.
3. Klicken Sie Aktualisieren.
Der aktualisierte Filterausdruck wird zum Gruppenfeld Bedingungsfilter
hinzugefügt.
Hinweis:
Wenn Sie einen ungültigen Filterausdruck eingeben, wird unter dem Feld
Filterausdruck
eine Fehlermeldung in Rot angezeigt, und der ungültige Teil des
Filterausdrucks ist in Rot hervorgehoben. Um den Fehler zu korrigieren, setzen
Sie den Mauszeiger über die Fehlermeldung unter dem Feld
Filterausdruck
. Ein
Tooltip zeigt diegliche Lösung an.