Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Berichte
9
Arbeitsbereich Berichte
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Wenn Sie eine der Optionen Alle Daten aus Subsystem auslesen, Alle Daten aus
Prozessabbild auslesen und Daten aus Subsystem auslesen, die älter sind als im
Register
Daten auswählen, wird dieselbe Option auch im Dialogfeld
Bedingungsfilter [ 271] aktiviert. Wenn Sie Ihre Auswahl ändern, dann spielgelt
sich die Änderung auch im Dialogfeld
Bedingungsfilter wider. Wenn Sie Ihre
Auswahl jedoch im Dialogfeld
Bedingungsfilter ändern, so spiegelt sich dies nicht
im Gruppenfeld
Tabelle des Registers Daten wider.
Standardmässig ist z.B. die Option Alle Daten aus Subsystem auslesen im
Register
Daten ausgewählt, und dieselbe Option ist auch im Dialogfeld
Bedingungsfilter aktiviert. Wenn Sie also den Objektbericht ausführen, werden die
Daten aus dem Subsystem ausgelesen. Da dieselbe Option auch im Dialogfeld
Bedingungsfilter aktiviert ist, wird der Bedingungsfilter auf die aktuellsten Daten
aus dem Subsystem angewendet. Wenn Sie jedoch die Option
Alle Daten aus
Prozessabbild auslesen im Dialogfeld Bedingungsfilter auswählen, spiegelt sich die
Änderung nicht im Gruppenfeld
Tabelle des Registers Daten wider, und der
Bedingungsfilter wird auf die aus dem Zwischenspeicher ausgelesenen Daten
angewendet.
Gruppenfeld Graphiken
Das Gruppenfeld Tabelle enthält die folgende Option:
Alle verkpften Grafiken
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die verknüpften Grafiken und
Viewports eines Objekts im
Aushrungsmodus angezeigt. Damit die Grafiken und
Viewports angezeigt werden, müssen Sie das Objekt dem Grafikdiagramm als
Namensfilter zuweisen.
9.2.6 Menüband Berichte Register Einstellungen
Das Register Einstellungen dient zum Konfigurieren des Ausgabeformats und -
ziels einer Berichtvorlage.
Gruppenfeld Berichtausgabe
Das Gruppenfeld Berichtausgabe zeigt die konfigurierten Einträge für eine
Berichtvorlage an.
Gruppenfeld Berichtausgabe
Das Dialogfeld Berichtausgabe [ 282] dient zum Konfigurieren der
Berichtausgabe. Die konfigurierte Berichtausgabe wird bei der automatischen
Ausführung der Berichtvorlage [ 320] ausgeführt.
Weitere Informationen über das Konfigurieren einer Berichtvorlage, die in
verschiedenen Formaten und an unterschiedliche Ziele weitergeleitet werden soll,
finden Sie unter Routing von Berichten [ 329].
Hinweis: Wenn sich die konfigurierte E-Mail-Adresse eines Empfängers aus dem
Adressbuch ändert, wird die Änderung automatisch im Gruppenfeld
Berichtausgabe übernommen. Wird die konfigurierte E-Mail-Adresse jedoch
gelöscht oder der Empfänger aus dem Adressbuch gelöscht, erscheinen die
Einträge für eine Berichtvorlage in roter Farbe. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt
Automatische Aktualisierung konfigurierter E-Mail-Adressen
unter
E-Mail [ 285].