Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Berichte
9
Arbeitsbereich Berichte
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Verfügbare Spalten
1)
Führt alle verfügbaren Spalten einer ausgewählten Tabelle auf.
Bei einer Tabelle
Objekte
werden die Spalte, die dem in
Typ
ausgewählten Objekttyp entsprechenden, aufgeführt.
Im Falle der Tabelle
Objekte
werden folgende Angaben
angezeigt:
Allgemeine Spalten, die auf alle Objekttypen zutreffen. Diese
werden oben in der Liste aufgeführt. Dazu gehören z.B.
Disziplin, Objektname, Objektbeschreibung usw.
Spalten, die sich auf Eigenschaften, die vom ausgewählten
Objekttyp unterstützt werden, beziehen. Diese werden nach
den allgemeinen Spalten in einer Baumstruktur aufgeführt.
Wenn Sie eine dieser Spalten klicken, wird die Struktur
erweitert und zeigt die Attribute der Eigenschaft an. Wenn Sie
z.B. den Expander der Eigenschaft
Aktuelle_Priorität
klicken,
werden deren Attribute, wie beispielsweise
Archiv
,
Aktivitäten-Log
,
Min
,
Max
,
Standard
usw., angezeigt.
Hinweis:
Sie werden bemerken, dass einige Spaltennamen in
eckigen Klammern [ ] angezeigt werden, andere wiederum nicht.
Die Gründe hierfür sind im Abschnitt Spaltennamen mit und ohne
eckige Klammern [ ]
in Spalten auswählen [ 261] beschrieben.
Bedingungsliste
1)
Führt alle Operatoren auf, die mit einer bestimmten, in der Liste
Verfügbare Spalten
ausgewählten Spalte verknüpft sind.
Werteliste
1)
Führt alle Werte auf, die mit einer bestimmten, in der Liste
Verfügbare Spalten
ausgewählten Spalte verknüpft sind. Sie
können mehrere Werte auswählen, indem Sie die Werte bei
heruntergedrückter
Strg
- oder
Umschalt
-Taste anklicken.
Hinweis:
Mehrere Werte können in geschweiften Klammern { },
durch Semikolon (;) getrennt, eingegeben werden.
Filterausdruckfeld Zeigt den Filterausdruck an. In diesem Feld können Sie einen
Filterausdruck bearbeiten.
Hinweis:
Ein ungültiger Filter ist in Rot hervorgehoben.
Alle Daten aus
Subsystem auslesen
Wird nur angezeigt, wenn eine Tabelle
Objekte
in der
Berichtvorlage ausgewählt wird. Wird diese Option ausgewählt,
werden die zu filternden Objektdaten immer aus dem Subsystem
ausgelesen.
Alle Daten aus
Prozessabbild
auslesen
Wird nur angezeigt, wenn eine Tabelle
Objekte
in der
Berichtvorlage ausgewählt wird. Wenn Sie diese Option wählen,
werden die Objektdaten immer aus dem Cache gelesen.
Daten aus Subsystem
auslesen, die älter sind
als
Wird nur angezeigt, wenn eine Tabelle
Objekte
in der
Berichtvorlage ausgewählt wird. Diese Option ermöglicht die
Angabe des akzeptablen Alters der Daten, für die der Filter
gesetzt ist. Wenn Sie diese Option auswählen, wird der
eingegebene Wert mit dem Alter der Daten im Cache verglichen.
Sind die Daten älter als der eingegebene Wert, werden sie aus
dem Subsystem abgerufen, ansonsten werden die Daten aus
dem Cache zum Filtern genutzt.
Hinzufügen/Aktuali-
sieren
Dient zum Hinzufügen oder Aktualisieren eines Filterausdrucks
Aktualisieren
ist nur verfügbar, wenn ein gültiger Filterausdruck im
Filterausdruckfeld hinzugefügt oder geändert wird.
AND/OR Dies sind logische Operatoren, mit denen Sie Filterausdrücke
kombinieren und komplexe Filter erstellen können. Diese
Schaltfläche ist erst verfügbar, wenn ein Filterausdruck zum
Filterausdruckfeld hinzugefügt wird.
"( ) " Ermöglicht das Gruppieren von Filterbedingungen entsprechend
ihrer Auswertungsreihenfolge. Diese Klammern sind erst
verfügbar, wenn ein Filterausdruck zum Filterausdruckfeld
hinzugefügt wird.
1)
Das ausgewählte Element wird unter der Liste angezeigt.