Benutzerhandbuch

Table Of Contents
8
Trend
Offline-Trend-Log-Objekte
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
4. Wählen Sie sämtliche dieser Datenpunkte aus, rechtsklicken und wählen Sie
Trend-Log-Multiple-Objekte im BACnet-Gerät erstellen.
5. Führen Sie Folgendes im Dialogfeld BACnet Trend-Log-Objekt erstellen aus:
Geben Sie für das Offline-Trend-Log-Multiple-Objekt einen einmaligen
Namen ein.
Wählen Sie das Gerät aus, auf dem Sie das Offline-Trend-Log-Multiple-
Objekt speichern.
Geben Sie eine Puffergrösse zwischen 0 und 500 ein. Der je Wert
verwendete Pufferraum ist für alle Datenformate identisch.
Wählen Sie den Logging-Typ:
Polling: Der Dateneintrag wird gemäss den Angaben unter Log-Interval,
Ausrichtungsintervalle und Interval-Offset regelmässig abgerufen.
Trigger: Ausgelöst wenn Trigger = Ein, für die Datenserie wird ein
Dateneintrag vorgenommen.
Leer: Standard wird vom Gerät ausgelöst.
Hinweis: Wenn ein Gerät für den Logging-Typ einen bestimmten ersten
Wert nicht unterstützt, wird der Standardwert verwendet.
Geben Sie für den Logging-Typ
Polling die Zykluszeit (Sek.) des Log-
Intervalls ein, die bei der Protokollierung der Werte einer externen
Datenquelle im Trend-Log-Puffer verwendet wird.
6. Klicken Sie OK.
Das Offline-Trend-Log-Multiple-Objekt wird erstellt.
7. Klicken Sie OK.
Das Offline-Trend-Log-Multiple-Objekt wird gespeichert und erscheint nach 10
bis 60 Sekunden im System Browser (Ordner
Trends > Offline-Log-Objekte >
[eigene Pfadstruktur]).
8.6.3 Offline-Trenddaten manuell hochladen
Offline-Trend-Log-Daten werden regelmässig vom Gerät in das
Managementsystem hochgeladen. Um Analysen aufgrund der aktuellsten Daten
durchzuführen, ssen Sie die auf dem Gerät gespeicherten Daten manuell
hochladen.