Benutzerhandbuch

Table Of Contents
8
Trend
Offline-Trend-Log-Objekte
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
8.5.16 Trendansicht löschen
Eine Trendansicht ist geöffnet bzw. eine Trendansicht wurde im System
Browser ausgewählt.
1. Klicken Sie Löschen .
2. Klicken Sie Ja, um die Trendansicht zu löschen.
Die Trendansicht wird endgültig aus dem Ordner Trendansichtdefinitionen
gelöscht. Die Trend-Log-Objekte in der Trendansicht werden jedoch nicht
gelöscht. Erfasste Daten gehen nicht verloren.
8.6 Offline-Trend-Log-Objekte
Offline-Trenddatennnen von Trend-Log-Objekten in der Automationsstation
erfasst und gespeichert werden, auch wenn keine Verbindung zum
Managementsystem besteht. Die erfassten Daten können dann in der
Trenddatenbank gespeichert werden. Offline-Trenddaten können abgerufen und in
der Trendansicht dargestellt werden.
BACnet-Trend-Log-Objekte online erstellen oder löschen
BACnet-Objekte online zu erstellen und zu löschen, bietet mehr Flexibilität beim
Anpassen von Projekten im laufenden Betrieb. Sie können mit anderen Worten
BACnet-Objekte ohne Konfigurations-Tools vom betreffenden Anbieter erstellen
und löschen. Die entsprechende BACnet-Funktion muss von der
Automationsstation des betreffenden Anbieters unterstützt werden.
Objekt erstellen
Objekt löschen
Daten manuell hochladen
Daten automatisch hochladen
Makro
Reaktion
Daten bei Limit hochladen
Trendlog
Trendlog
Erstellen
Tool
Gerät
Management
system
Offline-Trend-Log-Objekt
Hinweis:
Trend-Log-Objekte und Trend-Log-Multiple-Objekte werden mit den
Konfigurations-Tools dauerhaft erstellt und können nic
ht vom Managementsystem
gelöscht werden.
HINWEIS
Validierte Projekte
In einigen kritischen Umgebungen (z.B. in der pharmazeutischen Industrie) ist bei
betrieblichen Workflows und Benutzeraktivitäten ein sehr hohes Mass an
Sicherheit und Nachverfolgbarkeit erforderlich. Eine validierte Anlage kann ihre
Validität verlieren oder muss neu validiert werden, wenn ein BACnet-Objekt
hinzugefügt oder entfernt wird! In solchen Fällen sollte diese Funktion nicht
benutzt bzw. sollten die Anwendungsrechte nicht aktiviert werden.