Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Trend
8
Übersicht über die Trendapplikation
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Trendfunktionen
Trendansicht erstellen, löschen und bearbeiten
Trenddaten aller Art erfassen, analysieren, vergleichen, speichern, drucken
und exportieren
Trendkurven anzeigen
Datenqualität anhand geeigneter Qualitätssymbole darstellen
Trendkurven in 2D anzeigen
Zeitbereich in absoluter/relativer Zeit oder mit einer Scroll-Leiste wählbar
anzeigen
Stufenlos vergrössern/verkleinern
Einzelne Trendachsen manuell skalieren oder automatisch definieren
Den Anzeigetyp für jede Trendkurve frei definieren (Farbe, Schriftart usw.)
Messwertdaten auf Basis von Intervallen bzw. bei jeder Veränderung eines
Werts (Change-of-Value).
Unterstützung der Datentypen Analog, Digital und Multi-State
Trend-Log-Objekte in der Automationsstation erstellen
Einschränkungen
Maximal 10 GB Datenbankspeicher bei SQL Server Express bzw. 250 GB
Datenbankspeicher bei SQL Server.
Anzeige von 10 Kurven (empfohlenes Maximum) in einer Trendansicht
Einschränkungen: Version 2.1
Es können keine Archivdaten generiert werden.
8.1 Übersicht über die Trendapplikation
Mit der Trendapplikation können Sie an der Automationsstation Online-Trends und
Offline-Trends erstellen und anzeigen.
Die Trendapplikation enthält einen Arbeitsbereich mit spezifischen Eigenschaften
(z.B. Name, Rasterlinien, Skalierung usw.) sowie Datenpunktreferenzen
(Eigenschaften usw.). Messwerte usw. enthalten Trend-Log-Objekte. Die
gesammelten Daten werden in einem allgemeinen Zeitbereich angezeigt und in der
Trenddatenbank gespeichert.
Unabhängig von den Trenddaten können Trendansichten gespeichert, abgefragt,
gelöscht und bearbeitet sowie unter einem neuen Namen gespeichert werden.
Sie können Trendansichten auf zwei Arten im Managementsystem nutzen:
Während des Betriebs werden Trenddaten in Echtzeit erfasst und in der
Trenddatenbank gespeichert (Managementsystem ist online).
Trenddaten werden in der Automationsstation erfasst (Managementsystem ist
offline) und periodisch in die Trenddatenbank der Managementsystems
geladen.
Sie können die Trenddaten jederzeit in der Trenddatenbank anzeigen, auch wenn
das Managementsystem nicht mit dem Standort verknüpft ist (keine Echtzeitdaten
verfügbar).