Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Zeitplaner
7
BACnet-Zeitpläne
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
7.4.2 BACnet-Kalender
Mit Kalendern können Sie ein Zeitplanereignis übersteuern. Insofern können Sie
Kalender als Ausnahmezeitpläne betrachten, die nur aus Datumswerten bestehen.
Beim Erstellen eines Kalenders können Sie ein bestimmtes Datum (15. Januar),
einen Datumsbereich (1. bis 31. August) oder eine Woche und einen Tag
auswählen, wann die Ausnahme aktiv sein soll (3. Woche des Monats, mittwochs).
Alle Kalender sind mit einem Zeitplan verknüpft. Wenn Sie in den Betriebsferien die
Energiekosten für Ihr Gebäude senken möchten, können Sie beispielsweise einen
Ferienkalender erstellen. An den betreffenden Tagen kann Ihr Kalender das
System anweisen, die Leistung der Klimaanlage zu drosseln,hrend das
Gebäude ungenutzt ist.
7.4.2.1 Arbeitsbereich BACnet-Kalender
Element
Beschreibung
1
Neu+
Öffnet einen neuen Kalendereintrag.
2
Angewendete Zeitpläne
Zeigt eine Liste der Zeitpläne, die auf den Kalender Bezug nehmen. Wenn Sie
einen Zeitplan in diesem Abschnitt klicken, werden Daten über das Objekt
entweder zum Register
Bedienung
oder
Bedienung/Erweiterte Bedienung
gesendet.
3
Symbolleiste Zeitplaner
Enthält folgende Symbole:
Neu+
: Öffnet einen neuen BACnet-Zeitplan, Managementsystem-Zeitplan,
BACnet-Kalender, Managementsystemkalender oder eine neue BACnet-
Befehlstabelle.
Speichern
: Speichert den Kalender im System.
Speichern unter:
Speichert eine weitere Instanz des Kalenders mit einem
anderen Namen und einer anderen Beschreibung.
Löschen:
Löscht den Kalender vom System.
4
Kalendername
Zeigt den Namen des Kalenders an.
5
Datumsauswahl
Zeigt einen Monatskalender mit hervorgehobenen Eintragsdaten an. Bei der
ersten Anzeige oder Aktualisierung ist standardmässig das aktuelle Datum
ausgewählt.