Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Zeitplaner
7
Managementsystem-Zeitpläne
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
7.2.2.5 Vergrössern
Sie möchten die sichtbare Spanne der Zeitachse reduzieren.
Klicken Sie in der Symbolleiste Zeitachse auf Vergrössern .
Hinweis: Mit jedem Klick auf das Symbol wird die Zeitachse auf den nächsten
voreingestellten Zeitraum reduziert.
7.2.2.6 Verkleinern
Sie möchten die sichtbare Spanne der Zeitachse erweitern.
Klicken Sie in der Symbolleiste Zeitachse auf Verkleinern .
Hinweis: Mit jedem Klick auf das Symbol wird die Zeitachse auf den nächsten
voreingestellten Zeitraum erweitert.
7.3 Managementsystem-Zeitpläne
Sie können Tages- oder Wochenzeitpläne für Ihr Managementsystem, das
mehrere Kalender oder Zeitpläne gleichzeitig ausführen kann, definieren. Zeitpläne
und Kalender des Managementsystems werden nur ausgeführt, wenn auch das
Managementsystem ausgeführt wird.
Sie können auch Ausnahmen zu den Zeitplänen erstellen. Wenn eine
Managementsystemausnahme aktiv (EIN) ist, wird damit der Wochenzeitplan
übersteuert. Ist die Ausnahme inaktiv (AUS), übernimmt der Wochenzeitplan
wieder die Steuerung.
Darüber hinaus können Managementsystem-Zeitpläne sowohl BACnet- als auch
andere Objekttypen verarbeiten (BACnet-Zeitpläne verarbeiten ausschliesslich
BACnet-Objekttypen).
Managementsystem-Zeitpläne haben nur einen Binärausgang (Wert aktiv oder
inaktiv). Siennen diesem Ausgang mehrere Objekte zuweisen. Für jedes
zugewiesene Objekt können Sie einen Aktionsmodus für den Ausgangswert
wählen.
7.3.1 Managementsystemkalender
Mit Kalendern können Sie geplante Schaltbefehle übersteuern. Insofern können
Sie Kalender als Ausnahmezeitpläne betrachten, die nur aus Datumswerten
bestehen. Beim Erstellen eines Kalendersnnen Sie ein bestimmtes Datum (15.
Januar), einen Datumsbereich (1. bis 31. August) oder eine Woche und einen Tag
auswählen, wann die Ausnahme aktiv sein soll (3. Woche des Monats, mittwochs).
Alle Kalender sind mit einem Zeitplan verknüpft. Wenn Sie die Energiekosten in
Ihrem Geude während der Betriebsferien reduzieren möchten, können Sie z.B.
einen Zeitplan mit einer Kalenderreferenzausnahme erstellen, mit der die
Ausrüstung in Urlaubsmodus versetzt wird.