Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Alarmierungen
6
Mit Alarmierungen arbeiten
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Wird der Vorgang erfolgreich beendet, wechselt der Status der Alarmierung
zu Abgebrochen, und Sie können die Alarmierung nicht erneut starten.
Der Status der ausstehenden Empfänger wechselt zu Abgebrochen.
Um die Eskalation einer Alarmierung bei einer bestimmten Gruppe zu
stoppen, noch bevor sie gestartet wird, wählen Sie unter
Empfänger die
Gruppe aus, bei der Sie die Eskalation stoppen möchten, und klicken Sie
dann
Alarmierungseskalation stoppen .
Sie können immer nur eine Eskalation auf einmal stoppen. Gibt es mehr als
eine Gruppe der Stufe 1 (jede davon mit einer Eskalation der Stufe 2), und
Sie möchten die weiteren Eskalationen stoppen, wählen Sie jede Gruppe
der Stufe 1 aus, und wiederholen Sie den Schritt.
Die Eskalationsstufe 2 wird ausgeschlossen. Wird die Meldungsschwelle
der Stufe 1 nicht erreicht, wird die Eskalation der Stufe 2 (sofern
vorhanden) nicht gestartet. Der Status der beteiligten Gruppen und
Empfänger wechselt zu Stoppen.
Um den Inhalt einer an einen Empfänger gesendeten Meldung anzuzeigen,
erweitern Sie die Alarmierung, und wählen Sie unter Empfänger den
entsprechenden Empfänger aus.
Die Meldung wird im Bereich Meldung angezeigt.
6.3.5 Manuelle alarmbasierte Alarmierung
Je nach Konfiguration ermöglicht das System, eine Alarmierung manuell an
konfigurierte Empfänger zu senden, wenn definierte Alarmzustände auftreten. Sie
können die Entwicklung dieses Typs von Alarmierung überwachen und optional die
nachfolgend beschriebenen Vorgänge durchführen.
Eines der folgenden Szenarien liegt vor:
Sie bearbeiten gerade einen Alarm, und im primären Arbeitsbereich wird
Alarmierungsmeldungen angezeigt.
Sie haben in
Applikationssicht > Applikationen > Alarmierungen eine im
System konfigurierte und verfügbare Alarmierung ausgewählt.
Der Meldungsstatus informiert Sie, dass der Typ der Alarmierung manuell ist,
z.B.:
Alarm-ID 40 Manuell
1. Wählen Sie im Bereich Meldungsstatus eine Alarmierung aus.
2. Um die Alarmierung zu senden, klicken Sie Alarmierung starten .
Dieser Vorgang ist derselbe wie das Starten [ 127] einer Alarmierung
während der Alarmbearbeitung anhand des Befehls in der Alarmbeschreibung.
Während des Sendevorgangs ist das Symbol abgeblendet.