Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
Alarmmanagement
Übersicht über die Alarmbearbeitung
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Bei vollständiger Bearbeitung des ersten Folgealarms...
Er verschwindet aus der Anzeige, die Alarmdetails zum übergeordneten Alarm
werden aktualisiert und zeigen Daten in Bezug auf den nach Datum und
Uhrzeit nächsten untergeordneten Folgealarm an.
Hinweis:
Solange Folgealarme angezeigt werden,nnen Sie die Alarmliste nicht
reduzieren (bzw. verbergen). Klicken Sie erneut den Zähler, um die Folgealarme
zu verbergen. Reduzieren (oder verbergen) Sie dann die Alarmliste.
5.5.13.2 Folgealarme mit der All-in-One-Aktion bearbeiten
All-in-One
bedeutet, dass Sie alle untergeordneten Folgealarme eines
übergeordneten Alarms bearbeiten können, indem Sie einfach den übergeordneten
Alarm auswählen und die verfügbaren Alarmbearbeitungsbefehle senden. Dieses
Verfahren können Sie aus der Alarmdetailleiste oder Alarmliste sowie aus dem
Fenster Freie Alarmbearbeitung oder Geführte Alarmbearbeitung heraus
durchführen.
Die Spalte Zähler eines Alarms enthält eine Zahl, d.h. es handelt sich hier um
einen
Folgealarm [ 140], der mehrere Folgealarme enthält.
1. Wählen Sie den Folgealarm.
2. Je nach verfügbaren Befehlen, gehen Sie wie folgt vor:
Alarm quittieren [ 125]
Sofern aufgrund der Konfiguration verfügbar:
- Alarmakustik für das Gerät ab-/einschalten [ 127].
- Alarmierungen starten/stoppen [ 127].
Alarm zurücksetzen [ 126]
Alarm beenden [ 126] oder anhalten [ 126].
Jeder Alarmbearbeitungsbefehl wird an alle untergeordneten Folgealarme
gesendet. Eine Meldung informiert Sie, dass alle zur selben Kategorie
gehörigen und von derselben Alarmquelle stammenden Folgealarme diesen
Befehl erhalten haben.