Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
Alarmmanagement
Übersicht über die Alarmbearbeitung
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5.5.12 Geführte Alarmbearbeitung verwenden
Geführte Alarmbearbeitung ist in einem spezifischen Fenster [ 119] verfügbar
und bietet eine Liste der in der freien und gehrten Alarmbearbeitung nicht
bereitgestellten Massnahmen an.
Die geführte Alarmbearbeitung kann folgende Massnahmen umfassen:
Überprüfen eines Lageplans, wo ein Alarm auftritt
Senden einer E-Mail
Alarmprotokoll drucken
Weitere Informationen siehe Massnahmen der geführten Alarmbearbeitung
[ 124].
Geführte Alarmbearbeitung starten
Doppelklicken Sie in der Alarmliste [ 90] eine Alarmschaltfläche [ 92].
Das Fenster Geführte Alarmbearbeitung [ 119] wird im Arbeitsbereich
geöffnet. Im Alarmdetailbereich werden die den Alarm betreffenden Details und
die verfügbaren Bearbeitungsbefehle (Quittieren, Zurücksetzen usw.)
angezeigt. Die geführte Alarmbearbeitung wird im Navigationsbereich
angezeigt. Hier werden die obligatorisch (und optional) ausführbaren
Massnahmen aufgeführt.
Workflow Geführte Alarmbearbeitung
1. Alarm quittieren [ 125]
2. Das Bearbeitungsverfahren befolgen [ 135]
3. Sofern aufgrund der Konfiguration verfügbar:
Alarmakustik für das Gerät ab-/einschalten [ 127].
Alarmierungen starten/stoppen [ 127]
4. Nachdem die Alarmursache beseitigt ist, können Sie den Alarm zurücksetzen
[ 126].
5. Alarm beenden [ 126] oder anhalten [ 126].
Tipps für die Bedienung
Die Alarmbearbeitung des aktuellen Alarms wird angehalten, wenn Sie
Geführte Alarmbearbeitung für einen anderen Alarms starten.
Geführte Alarmbearbeitung stellt eine Liste optionaler oder obligatorischer
Massnahmen [ 122] bereit, die Sie ausführen und dann abhaken können. Ein
Ausrufezeichen kennzeichnet die obligatorischen Massnahmen.
In manchen Fällen müssen Sie die Massnahmen in einer festgelegten
Reihenfolge durchführen, während Sie in anderen Fällen die Reihenfolge frei
bestimmen können.
Wenn eine Massnahme in der geführten Alarmbearbeitung
automatisch
abgehakt wird, dann wurde diese Massnahme automatisch ausgeführt
(entweder als der Alarm ausgelöst wurde, als Sie die Alarmbearbeitung
gestartet haben oder in Abhängigkeit von der Konfiguration).
Das Fenster Geführte Alarmbearbeitung wird automatisch geschlossen, sobald
die Alarmbearbeitung beendet ist bzw. wenn Sie die Geführte
Alarmbearbeitung anhalten.