Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
Alarmmanagement
Übersicht über die Alarmbearbeitung
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
2. Klicken Sie die Teiler-Schaltfläche ( ) oder wählen Sie eines der
vergbaren Layouts, das den Bereich ( , ) nicht enthält, um den
Kontextbereich auszublenden.
5.5.10 Schnelle Alarmbearbeitung
Die Schnelle Alarmbearbeitung bietet Alarmbearbeitungsbefehle [ 115], die Sie
zur Bearbeitung eines Alarms auswählen. Eine kurze Beschreibung der nächsten
vorzunehmenden Aktion (auszuwählender Befehl) ist ebenfalls in der
Alarmbeschreibung enthalten.
Bei der Bearbeitung eines Alarms können Sie die verfügbaren Befehle an das den
Alarm auslösende Quellobjekt senden und den Alarm vollständig bearbeiten oder
die Bearbeitung des Alarms anhalten.
Schnelle Alarmbearbeitung starten
In der Alarmliste [ 90] wählen [ 125] Sie den zu bearbeitenden Alarm.
Workflow Schnelle Alarmbearbeitung
1. Alarm quittieren [ 125]
2. Sofern aufgrund der Konfiguration verfügbar:
Alarmakustik für ein Gerät ab-/einschalten [ 127].
Alarmierungen starten/stoppen [ 127]
3. Nachdem die Alarmursache beseitigt ist, können Sie den Alarm zurücksetzen
[ 126].
4. Alarm beenden [ 126] oder anhalten [ 126].
5.5.10.1 Mehrere Alarme mit nur einem Befehl bearbeiten
Sie können mehrere Alarme, unabhängig von ihrer jeweiligen Alarmkategorie oder
-disziplin, gleichzeitig bearbeiten.
Die Alarmliste [ 90] wird angezeigt und Sie möchten mehrere Alarme
gleichzeitig bearbeiten.
1. Klicken Sie eine Alarmbeschreibung [ 93].
2. Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie mit Strg+A alle Alarme.
Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste die Alarme, um diese einzeln zur
Auswahl hinzuzufügen.
Drücken Sie die Umschalt-Taste, um eine zusammenhängende Reihe von
Alarmen zur Auswahl hinzuzufügen.
Um einen ausgewählten Alarm von der Auswahl auszuschliessen, drücken
Sie
Strg.
Die Auswahl enthält mehrere Alarme. Die Alarmbearbeitung ist im Gange,
und die verfügbaren Befehle sind aktiv. Jeder Befehl ist verfügbar, wenn
mindestens eines der ausgewählten Alarme diesen Befehl hat.