Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Alarmmanagement
5
Übersicht über die Alarmbearbeitung
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5.5.9.5 Alarmschen
Je nach Alarmbearbeitung können Sie einen Alarm auf eine der folgenden Arten
aus der Alarmliste löschen:
Sie haben die schnelle Alarmbearbeitung bzw. freie Alarmbearbeitung beendet.
Der Alarm ist ausgewählt, und sein Zustand ist Beendet.
Die vorgeschlagene Aktion lautet Alarm anhalten.
Klicken Sie die Alarmschaltfläche [ 92].
Bei der Schnellen Alarmbearbeitung wird der Alarm aus der Alarmliste entfernt.
In der Freien Alarmbearbeitung wird das Fenster
Freie Alarmbearbeitung
geschlossen und der Alarm aus der Alarmliste entfernt.
Sie haben die geführte Alarmbearbeitung beendet (alle obligatorischen
Massnahmen eines Massnahmenkatalogs wurden ausgeführt).
Der Alarm ist ausgewählt, und sein Zustand ist Abschliessen.
Der Befehl Schliessen ist verfügbar.
Die vorgeschlagene Aktion lautet Alarm schliessen.
1. Klicken Sie Schliessen .
Der Alarmzustand wird zu Beendet. Die vorgeschlagene Aktion lautet
Alarm anhalten.
2. Klicken Sie die Alarmschaltfläche [ 92].
Das Fenster Geführte Alarmbearbeitung wird geschlossen und der Alarm aus
der Alarmliste entfernt.
5.5.9.6 Alarmakustik eines Geräts ein-/abschalten
Sie haben einen Alarm ausgewählt.
Der Befehl Ruhig zum Abschalten der Alarmakustik eines Geräts ist in der
Alarmbeschreibung [ 93] verfügbar.
Klicken Sie Ruhig .
Die Alarmakustik des Geräts wird abgeschaltet.
Sie haben einen Alarm ausgewählt.
Der Befehl Aktiv zum Einschalten der Alarmakustik des Geräts ist in der
Alarmbeschreibung [ 93] verfügbar.
Klicken Sie Aktiv .
Die Alarmakustik des Geräts wird eingeschaltet.