Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Alarmmanagement
5
Übersicht über die Alarmbearbeitung
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
7 Kontextbereich Standardmässig ausgeblendet. Wenn der
Kontextbereich angezeigt wird, enthält er
zusätzliche Informationen, Aktionen und
Ressourcen zu dem im Alarmzustand
befindlichen Datenpunkt. Der Bereich ist in zwei
Teile unterteilt:
Register
Bedienung/Erweiterte Bedienung
(links): Sie können hier alle Eigenschaften
des ausgewählten Alarmpunkts anschauen
sowie für das betreffende Objekt verfügbare
Befehle/Aktionen betrachten und ausführen.
Detail-Log [ 373]: Sie können einen Detail-
Log des aktuell in Bearbeitung befindlichen
Alarms anschauen.
Register
Verknüpfungen
(rechts): Bietet
Verknüpfungen zu weiteren Ressourcen (z.B.
Berichte oder Alarmbearbeitungen), die den
in Alarm befindlichen Punkt betreffen. Wenn
Sie eine Verknüpfung klicken, wird diese
standardmässig im sekundären
Arbeitsbereich geöffnet.
Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Alarme auf einem Client
Sie können auf einem Client
Zu einem gegebenen Zeitpunkt immer nur eine freie oder geführte
Alarmbearbeitung durchführen.
Um eine freie oder geführte Alarmbearbeitung hervorzuheben:
Wird die Alarmschaltfläche in der Alarmliste durch einen Platzhalter ersetzt.
Wird die Alarmschaltfläche in der Alarmdetailleiste dunkler dargestellt.
Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Alarme auf unterschiedlichen
Clients
Eine Desigo CC Installation kann über einen oder mehrere Clients verfügen, von
denen aus Alarme überwacht und bearbeitet werden.
Sie können jederzeit sehen, von welchem Client bzw. welchen Clients aus ein
Bediener einen Alarm bearbeiten. Diese Informationen werden im Tooltip der
Alarmschaltfläche und in der Spalte Wird verarbeitet von der
Alarmbeschreibung angezeigt.
Wenn ein anderer Bediener einen Alarm mit Geführter Alarmbearbeitung
bearbeitet, können Sie die Geführte Alarmbearbeitung für diesen Alarm nicht
starten. Stattdessen steht Ihnen Schnelle Alarmbearbeitung oder Freie
Alarmbearbeitung zur Verfügung.
Verfügbarkeit der Geführten Alarmbearbeitung
Die geführte Alarmbearbeitung ist lizenzpflichtig. Überprüfen Sie an folgender
Stelle in der
Managementsicht des System Browsers, ob die Lizenz für die
geführte Alarmbearbeitung auf dem System installiert ist:
Projekt >
Managementsystem > Server > Server > Lizenzen; andernfalls können Sie die
Geführte Alarmbearbeitung nicht öffnen, um konfigurierte Bedienverfahren
auszuführen; Sie können die anderen vom System bereitgestellten
Alarmbearbeitungen anwenden (Schnelle Alarmbearbeitung und Freie
Alarmbearbeitung). Wenn die Lizenz installiert wurde, zwischenzeitlich aber
abgelaufen oder verloren gegangen ist, steht die Gehrte Alarmbearbeitung
nur für Alarme zur Verfügung, bei denen die Bearbeitung bereits begonnen
wurde und für die ein Massnahmenkatalog vorliegt. Tritt ein neuer Alarm auf,
bleiben die Schnelle Alarmbearbeitung und Freie Alarmbearbeitung für diese
vergbar.