Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
Alarmmanagement
Übersicht über die Alarmbearbeitung
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Wenn Sie versuchen, Sammelbefehle zu senden, während ein Alarm-Filter
[ 100] aktiv ist, werden Sie in einer Meldung aufgefordert, den Filter zu
entfernen. Deaktivieren Sie den Filter, und senden Sie den (Sammel-)Befehl.
5.5.6.1 Anzeige und Verhalten von Befehlen
Befehle werden in der Alarmbeschreibung [ 93] angezeigt. Aussehen und
Verhalten der Alarmbearbeitungsbefehle hängen vom verwendeten Client-Profil
[ 96] ab.
Befehle
Symbol
Name
Beschreibung
Quittieren Quittieren [ 125] eines Alarms
Zurücksetzen Zurücksetzen [ 126] eines Alarms auf seinen
ursprünglichen Zustand.
Alarmierung
starten
Starten [ 127] einer manuellen Alarmierung
Alarmierung
stoppen
Stoppen [ 127] einer Alarmierung
Alarmakustik
abschalten
Alarmakustik [ 127] eines Geräts abschalten.
Alarmakustik
einschalten
Alarmakustik [ 127] eines Geräts einschalten.
Schliessen Schliessen [ 126] eines Alarms Dieser Befehl steht nur
in der Geführten Alarmbearbeitung zur Verfügung und
wird erst aktiviert, wenn alle obligatorischen Massnahmen
eines Massnahmenkatalogs ausgeführt wurden.
Die folgenden drei Befehle können gleichzeitig angezeigt werden:
Quittieren/Zurücksetzen, Alarmierung starten/Alarmierung stoppen sowie
Alarmakustik ab-/zuschalten.
Aussehen
Der Befehl ist...
Bedeutung:
- Nicht sichtbar Alarm ausgewählt oder nicht ausgewählt
und Befehl verfügbar
Sichtbar, aber abgeblendet Auswahl des Alarms aufgehoben und
Befehl inaktiv (nur FS-EN)
Sichtbar und verfügbar Auswahl des Alarms aufgehoben und
Befehl aktiv
Alarm ausgewählt und Befehl aktiv (nur
FS-EN)
Sichtbar, verfügbar und
abgedunkelt
Effekt, wenn Sie auf den Befehl zeigen.