Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
Alarmmanagement
Übersicht über die Alarmbearbeitung
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
Abschliessen Sie haben in der schnellen bzw. freien Alarmbearbeitung
einen Alarm ausgewählt, und der Befehl
Zurücksetzen
ist
verfügbar. Sie können auch die Alarmierung im Gerät ab-/
zuschalten.
Sie haben in der geführten Alarmbearbeitung einen Alarm
zurückgesetzt, und alle obligatorischen Massnahmen eines
Massnahmenkatalogs wurden ausgeführt. Der Befehl
Schliessen
ist verfügbar.
Zustandsänderung
abwarten
Sie haben den Alarm angehalten.
Sie haben einen Alarm in der schnellen bzw. freien
Alarmbearbeitung quittiert, können ihn aber noch nicht
zurücksetzen. Sie können auch die Alarmierung im Gerät ab-/
zuschalten.
Sie haben in der geführten Alarmbearbeitung einen Alarm
quittiert, können ihn aber noch nicht zurücksetzen, weil Sie
zuerst alle obligatorischen Massnahmen eines
Massnahmenkatalogs ausführen müssen.
Beendet Sie haben in der schnellen bzw. freien Alarmbearbeitung
einen Alarm zurückgesetzt, und der Quellenstatus ist wieder
normal. Sie können den Alarm löschen.
Sie haben den Alarm in der geführten Alarmbearbeitung
beendet und können ihn nun löschen.
Hinweis:
Bei wiederholt auftretenden Alarmen [ 140] zeigt der übergeordnete Alarm den
Zustand in Bezug auf den wichtigsten Folgealarm an.
Quittierungsmodelle für Workstation-basierte Alarme
Die nachfolgenden Quittierungsmodelle gelten für Workstation-basierte Alarme:
ACK und Zurücksetzen erforderlich
Kein Zurücksetzen (nur ACK erforderlich)
Kein ACK, kein Zurücksetzen
Workflow Schnelle/Freie Alarmbearbeitung
Quittierungsmodell
Szenario
Alarmstatus
ACK und Zurücksetzen
erforderlich
Alarmbearbeitung wurde
gestartet (und mindestens ein
Alarmbearbeitungsbefehl
gesendet)
Alarmquelle wieder im Zustand
Ruhig
Nicht bearbeitet
Zustandsänderung
abwarten
Abschliessen
Beendet
Alarmbearbeitung wurde nicht
gestartet (noch keine
Alarmbearbeitungsbefehle
gesendet)
Alarmquelle wieder im Zustand
Ruhig
Nicht bearbeitet
Abschliessen
Beendet
Kein Zurücksetzen (nur ACK
erforderlich)
Alarmbearbeitung gestartet
(und mindestens ein
Alarmbearbeitungsbefehl
gesendet) bzw. noch nicht
gestartet (noch kein
Bearbeitungsbefehl gesendet)
Alarmquelle wieder im Zustand
Ruhig
Nicht bearbeitet
Zustandsänderung
abwarten
Beendet