Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Alarmmanagement
5
Übersicht über Alarmfilter
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5.4.4.8 Filter deaktivieren
HINWEIS! Im FS_EN-Profil bedeutet das, dass das System automatisch alle
gesetzten Filter entfernt, wenn ein neuer Alarm auftritt und dieser die
Alarmfilterkriterien nicht erfüllt.
Die Alarmliste zeigt eine gefilterte Aufstellung von Alarmen an, und Sie
chten alle offenen Alarme anzeigen.
1. Klicken Sie Alarme filtern in der Alarbersichtsleiste.
2. Wählen Sie im Menü Filter die Option Filter entfernen.
Alarme filtern wechselt die Farbe (Filter aus) , und das Filterkriterium
verschwindet. Alle offenen Alarme werden wieder in der Alarmliste aufgeführt.
Tipps für das Deaktivieren eines Schnellfilters
Wenn Sie einen Schnellfilter gesetzt haben und diesen nun entfernen wollen,
können Sie, statt die obigen Schritte auszuführen, die
Alarmanzeige klicken, die
der von Ihnen gefilterten Alarmkategorie entspricht.
5.4.4.9 Markierte/nicht markierte Alarme filtern
Sie haben bereits einige Alarme markiert/nicht markiert.
Die Alarmliste zeigt alle offenen Alarme (mit oder ohne Markierung) an, und Sie
möchten nur markierte Alarme anzeigen bzw. die in der Liste aufgeführten
markierten Alarme verbergen.
Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste auf Alarme filtern und führen Sie
einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Menü Filtern die Option Nach Markierung filtern und dann
entweder Nur markierte Alarme anzeigen (alle offenen markierten Alarme
werden in der Alarmliste aufgeführt) oder
Markierte Alarme ausblenden
(alle offenen nicht markierten Alarme werden in der Alarmliste aufgeführt).
Öffnen Sie das Fenster Erweiterter Filter. Wählen Sie unter der Option Tag
den Eintrag Nur markierte Alarme anzeigen (bzw. Markierte Alarme
ausblenden), und klicken Sie dann Anwenden.
Wie bei allen Filtern zeigt die Titelleiste den gesetzten Filtertyp an, und Alarme
filtern wechselt die Farbe (Filter gesetzt) .