Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
Alarmmanagement
Übersicht über Alarmfilter
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5.4.4 Arbeiten mit Alarmfiltern
Nachfolgend werden gebräuchliche Bedienaufgaben für Alarmfilter (über die
Alarmübersichtsleiste [ 78] verfügbar) beschrieben.
5.4.4.1 Schnellfilter aktivieren
Sie möchten Alarme einer einzelnen Kategorie anzeigen.
Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste die Alarmanzeige, die der
Alarmkategorie entspricht, nach der Sie filtern möchten.
Die Farbe der ausgewählten Alarmanzeige wird dunkler, um anzuzeigen, dass
ein Filter gesetzt wird, und
Alarme filtern wechselt die Farbe (Filter an) . Die
Alarmliste führt alle offenen Alarme zu der von Ihnen gewählten Kategorie mit
sämtlichen Details auf, und die Titelleiste zeigt den gesetzten Filtertyp an.
5.4.4.2 Einfachen Filter aktivieren
Sie möchten Alarme mit einem anderen gemeinsamen Attribut als der
Alarmkategorie, z.B. Disziplin, Datum und Uhrzeit, Wartungszustand,
Alarmzustand, anzeigen.
1. Klicken Sie Filter in der Alarmübersichtsleiste.
2. Wählen Sie im Menü Filtern das Attribut, nach dem Sie filtern möchten bzw.
den Filter, den Sie setzen möchten.
Alle offenen Alarme mit dem Attribut, das Sie gewählt haben, werden in der
Alarmliste aufgeführt, und die Titelleiste zeigt den gesetzten Filtertyp an. Wie
bei allen Filtern wechselt
Alarme filtern die Farbe (Filter an) .
5.4.4.3 Benutzerdefinierten Filter erstellen und aktivieren
Sie möchten eine Reihe von Alarmen filtern, indem Sie mehrere Kriterien
und/oder Attribute festlegen.
1. Klicken Sie Filter in der Alarmübersichtsleiste.
2. Wählen Sie im Menü Filtern die Option Erweiterter Filter.
Das Dialogfeld Erweiterter Filter wird angezeigt.