Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Alarmmanagement
5
Übersicht über Alarmfilter
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5.4 Übersicht über Alarmfilter
Bevor Sie mit der Alarmbearbeitung beginnen,nnen Sie bei Bedarf einen Filter
setzen, um die Anzahl der in der Alarmliste angezeigten Alarme zu reduzieren.
Filter sind praktisch, wenn Sie viele offene Alarme vorliegen haben und nur Alarme
eines bestimmten Typs anzeigen möchten.
In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Filtertypen beschrieben.
Alarmfilteroptionen
Alarmfilter
Beschreibung
Verfügbar bei Verwendung von
Folgendem:
Schnellfilter [ 104]
Offene Alarme einer einzelnen
Kategorie anzeigen, z.B.: Alarme
der Kategorie
Personensicherheit
.
Alarmanzeige, durch Klicken in
der Alarmübersichtsleiste
Einfacher Filter [ 104]
Nach etwas anderem als einer
bestimmten Kategorie filtern,
z.B. nach Disziplin.
Menü Filtern [ 102] (Symbol
Filtern [ 101] in der
Alarmübersichtsleiste klicken).
Nach Markierung filtern [ 107]
Markierte Alarme [ 128]
anzeigen oder verbergen
Erweiterter Filter [ 104]
Offene Alarme nach mehreren
Kriterien filtern, z.B. nur Alarme
der Kategorie
Personensicherheit
in
Zusammenhang mit einem
Brand innerhalb eines
bestimmten Zeitraums anzeigen.
Fenster Erweiterter Filter
[ 102] (Alarme filtern [ 101]
in der Alarmübersichtsleiste
klicken, um das Menü Filtern
[ 102] anzuzeigen).
Tipps für die Bedienung
Bevor Sie Alarme filtern, vergewissern Sie sich, dass die Alarmbearbeitung
angehalten bzw. noch nicht begonnen wurde.
Generell bewirkt der Wechsel von einem Filtertyp zum anderen, dass der
vorherige Filter entfernt wird, damit der neue gesetzt werden kann.
Nach
Markierung filtern
ist der einzige Filtertyp, den Sie in Verbindung mit einem
anderen Filter verwenden können.
Beim Filtern von wiederholt auftretenden Alarmen [ 140] (bezeichnet durch
die Spalte
Zähler) gilt der Filter nur für den übergeordneten Alarm, mit
Ausnahme von
Nach Markierung filtern, das auch für untergeordnete
Folgealarme gilt.
Um die angegebenen Filterkriterien in einem Tooltip anzuzeigen, zeigen Sie
auf
Alarme filtern .
5.4.1 Filtern
Alarme filtern befindet sich in der Alarmübersichtsleiste. Wenn Sie darauf
klicken, öffnet sich ein Menü [ 102], über das Sie Alarmfilter [ 100] setzen
können. Der jeweilige Filterstatus ist farblich gekennzeichnet:
Filterstatus
Element
Beschreibung
Filter aus/inaktiv Ist die Filterfunktion für Sie nicht verfügbar, ist das
Symbol Filter abgeblendet dargestellt.
Filter gesetzt/aktiv