Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
Alarmmanagement
Übersicht über die Alarmliste
Siemens Benutzerhandbuch Version 2.1 A6V10415471_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
5.3.3.6 Spalteneinstellungen wiederherstellen
Sie haben das Layout der Alarmliste verändert (die Spaltengrösse geändert
[ 98] oder die angezeigten Spalten angepasst [ 99] oder die
Spaltenreihenfolge geändert [ 98]) und wollen jetzt die Standardeinstellungen
wiederherstellen.
Rechtsklicken Sie die Spaltenüberschriften der Alarmliste und wählen Sie
Spaltenlayout wiederherstellen.
Die Standardeinstellungen für die Alarmliste, Alarmdetailleiste und die Fenster
Freie Alarmbearbeitung/Geführte Alarmbearbeitung werden wiederhergestellt.
5.3.3.7 Alarmanordnung ändern
HINWEIS! Das folgende Verfahren gilt nur für das Arbeiten in den Client-Profilen
BA_EN und TBS_EN.
Sie wollen die voreingestellte Darstellung der Alarme in der Alarmliste ändern,
z.B. möchten Sie
Kategorie nach oben verschieben.
Klicken Sie in den Spaltenüberschriften der Alarmliste auf die
Spalteberschrift
Kategorie.
Die standardmässige Alarmanordnung ändert sich in Abhängigkeit von den
angewandten Kriterien.
Hinweis:
Die Alarmsortierung betrifft auch den übergeordneten Alarm der Folgealarme
[ 140]
(bezeichnet durch die Spalte
hler
). Untergeordnete Folgealarme
werden in aufsteigender Folge nach Datum und Zeit sortiert, und dieses
Sortierprinzip kann nicht geändert werden.
5.3.3.8 Alarmlisten drucken
Siehe Daten aus einer Systemapplikation drucken [ 425].
Tipps für das Drucken von Alarmlisten
Ein Ausdruck der Alarmliste enthält die folgenden Daten: Gesetzter Filtertyp,
Alarme, Datum/Uhrzeit und Seitenzahl.
Ein Ausdruck wiederholt auftretender Alarme enthält nur Angaben zum
übergeordneten Alarm (z.B. Einzelheiten zum übergeordneten Alarm und die
Anzahl der Wiederholungen).
In den FS_UL-/FS_ULC- und TBS_UL/TBS_ULC-Client-Profilen erhalten Sie
denselben Ausdruck wie für sich nicht wiederholende Alarme. Sie können
diese Alarmtypen von den anderen unterscheiden, da sie dieselbe
Alarmkategorie und Alarmquelle haben.