Operation Manual
© Siemens AG 2003, I:\Mobil\R65\CX70_Ulysses_refresh_v2\de\de\_von_itl\CX70_FUG_de_040910_rs_pk_druck\ULYR_Mailbox.fm
Sprachmeldung/Mailbox68
VAR Language: de; VAR issue date: 040728
left page (68) of CX70 Retail fug de, A31008-H7103-A2-1-19 (26.01.2005, 14:07)
Sprachmeldung/Mailbox
C
¢M¢Einstellung
¢
Sprachmeldung
Die meisten Dienstanbieter stellen
eine Mailbox zur Verfügung, in der
ein Anrufer eine Sprachmeldung für
Sie hinterlassen kann, wenn
• Ihr Telefon ausgeschaltet oder
nicht empfangsbereit ist,
• Sie nicht antworten wollen,
• Sie gerade telefonieren (und An-
klopfen (S. 84) nicht aktiviert ist).
Ist die Mailbox nicht im Standardan-
gebot enthalten, müssen Sie sich da-
für registrieren lassen und evtl. ma-
nuell Einstellungen vornehmen. Der
folgende Ablauf kann, je nach
Dienstanbieter, unterschiedlich sein.
Einstellungen b
Sie erhalten vom Dienstanbieter
zwei Rufnummern:
Mailbox-Rufnummer speichern
Diese Rufnummer rufen Sie an, um
die hinterlassenen Sprachmeldun-
gen anzuhören.
C¢M¢Einstellung
¢
Sprachmeldung
Ï
/
J
Rufnummer aus Telefon-
buch/Adressbuch aus-
wählen oder eingeben/
ändern.
§OK§ Bestätigen.
Umleitungs-Rufnummer speichern
An diese Rufnummer werden die An-
rufe umgeleitet.
C¢
T
¢Tel.-Einstell.
¢Umleitung
¢
z. B. Unbeantw.Rufe¢Setzen
J
Rufnummer eingeben.
§OK§ Die Anmeldung beim Netz
wird nach einigen Sekun-
den bestätigt.
Anhören b
Eine neue Sprachmeldung kann – je
nach Dienstanbieter – wie folgt an-
gekündigt werden:
À
Symbol mit Signalton.
Oder
ç
Hinweis per SMS.
Oder
Sie erhalten einen Anruf mit einer
automatischen Ansage.
Rufen Sie Ihre Mailbox an und lassen
Sie sich die Meldung(en) ausgeben.
1
Lang drücken (ggf. einma-
lig Mailbox-Rufnummer
eingeben). Je nach
Dienstanbieter mit §OK§
und §Mailbox§ bestätigen.
CX70 retail fug de, A31008-H7103-A2-2-19