Operation Manual
© Siemens AG 2003, I:\Mobil\R65\CX70_Ulysses_refresh_v2\de\de\_von_itl\CX70_FUG_de_040910_rs_pk_druck\ULYR_SMS.fm
43SMS
VAR Language: de; VAR issue date: 040728
left page (43) of CX70 Retail fug de, A31008-H7103-A2-1-19 (26.01.2005, 14:07)
SMS
Mit Ihrem Telefon können Sie
extralange Textmeldungen
(max. 760 Zeichen) senden und
empfangen, die sich automatisch
aus mehreren „normalen“ SMS
zusammensetzen (Verrechnung
beachten).
Zusätzlich können Sie Bilder und
Töne in eine SMS einfügen.
Schreiben/senden
C¢M¢Neu erstellen¢SMS
J
Text eingeben.
Informationen zum
Schreiben mit und ohne
T9 erhalten Sie im Kapitel
„Texteingabe“ (S. 19).
In der obersten Display-
zeile wird angezeigt:
Texteingabe-Status, An-
zahl der benötigten SMS,
Anzahl der noch verfüg-
baren Zeichen.
A
Versandvorgang starten.
Ï
/
J
Rufnummer aus dem
Telefonbuch/Adressbuch
aussuchen oder
eingeben.
§Gruppe§ Ggf. Gruppe
auswählen.
C
Bestätigen. Die SMS wird
zum Versand an das Ser-
vice-Zentrum übertragen
und in der Liste Gesendet
gespeichert.
Text Optionen
§Optionen§ Menü öffnen.
Sichern
Geschriebenen Text in der
Entwurfsliste speichern.
Bilder & Tö-
ne
SMS mit Bildern, Animatio-
nen, Tönen ergänzen (siehe
nachfolgend).
Textbau-
steine
Textbaustein einfügen
(S. 22).
Formatieren
Schriftgröße: Kl. Schrift,
Mittl. Schrift, Gr. Schrift
Unterstrich
Ausrichtung:
Stdrd.Ausricht, Links,
Zentriert, Rechts
Markieren (Text mit dem
Joystick markieren)
Text
löschen
Gesamten Text löschen.
Senden
mit...
SMS-Profil zum Versand
auswählen.
(Standardfunktionen, siehe S. 15)
CX70 retail fug de, A31008-H7103-A2-2-19