Operation Manual
© Siemens AG 2003, I:\Mobil\R65\CX70_Ulysses_refresh_v2\de\de\_von_itl\CX70_FUG_de_040910_rs_pk_druck\ULYR_UnifiedInbox.fm
Eingang42
VAR Language: de; VAR issue date: 040728
left page (42) of CX70 Retail fug de, A31008-H7103-A2-1-19 (26.01.2005, 14:07)
Eingang
Der zentrale Eingangsordner ver-
schafft Ihnen einen schnellen Über-
blick über die aktuell eingegangenen
Meldungen. So müssen Sie nicht
mehr alle Eingangsordner der ver-
schiedenen Meldungsarten durchse-
hen. Alle Einträge sind nach Typ und
Zustand mit einem Symbol gekenn-
zeichnet. Eine Übersicht der Symbo-
le finden Sie auf S. 7.
Aufruf des zentralen Eingangsord-
ners, z. B. bei Eingang einer neuen
SMS:
ç
Display-Taste unter dem
Symbol drücken.
Oder
E
im Bereitschaftszustand.
Im zentralen Eingangsordner finden
Sie folgende Meldungsarten:
SMS, MMS, E-Mail
Systemmeldungen:
Benachrichtigung über MMS, Entg.
Weckruf, Entg. Termine, Entg. Anrufe,
WAP-Push, Sprachmeldung
Datenobjekte:
Klingeltöne, Bilder und Video, Kalen-
dereinträge, Notizen und Visitenkarte
C
Mit dem Öffnen eines Ein-
trags wird die zugehörige
Anwendung gestartet.
Gelesene bzw. geöffnete Einträge,
werden nach einem einstellbaren
Zeitraum nur noch in den meldungs-
bezogenen Eingangslisten angezeigt
(siehe Einstellungen im
Optionsmenü).
Eingang-Optionen
§Optionen§ Menü öffnen.
E-Mail empf.
Eingestellten Zugang
anwählen und alle
E-Mails übertragen.
Einstellungen
Gelesene Einträge aus
dem Eingang entfernen:
Täglich,
Niemals,
Sofort
Wurde Täglich gewählt,
den Zeitpunkt festlegen.
Standardfunktionen, siehe S. 15)
CX70 retail fug de, A31008-H7103-A2-2-19