Operation Manual

© Siemens AG 2003, I:\Mobil\R65\CX70_Ulysses_refresh_v2\de\de\_von_itl\CX70_FUG_de_040910_rs_pk_druck\ULYR_Phone.fm
Telefonieren28
VAR Language: de; VAR issue date: 040728
left page (28) of CX70 Retail fug de, A31008-H7103-A2-1-19 (26.01.2005, 14:07)
Bitte den Code unbedingt merken (S. 17)!
Ï
/
J
Rufnummer aus dem
Telefonbuch/Adressbuch
auswählen oder neu
eingeben.
C Bestätigen.
Anwenden
§Carola§
Zum Wählen der Rufnum-
mer (z. B. „Carola“) die
rechte Display-Taste lang
drücken.
Ausschalten
#
Lang drücken.
J
Telefoncode eingeben.
C Eingabe bestätigen.
Tonfolgen (DTMF)
Zum Beispiel zur Fernabfrage eines
Anrufbeantworters geben Sie Ton-
folgen (Ziffern) während einer beste-
henden Verbindung ein. Diese Ein-
gaben werden direkt als DTMF-Töne
(Tonfolgen) übertragen.
§Optionen§ Menü öffnen.
Tonfolge senden
Auswählen.
Telefonbuch/Adressbuch
benutzen
Speichern Sie Rufnummern und Ton-
folgen (DTMF-Töne) im Telefon-
buch/Adressbuch wie einen
normalen Eintrag.
J
Rufnummer eingeben.
0
Solange drücken, bis ein
„+“-Zeichen im Display
erscheint (Pause für den
Verbindungsaufbau).
J
DTMF-Töne (Ziffern)
eingeben.
0
Ggf. weitere Pausen von
je drei Sekunden zur si-
cheren Verarbeitung beim
Empfänger einfügen.
J
Einen Namen eingeben.
§Sichern§ Eintrag speichern.
Sie können auch nur die DTMF-Töne
(Ziffern) speichern und diese dann
während des Gesprächs senden.
CX70 retail fug de, A31008-H7103-A2-2-19