Operation Manual
© Siemens AG 2003, I:\Mobil\R65\CX70_Ulysses_refresh_v2\de\de\_von_itl\CX70_FUG_de_040910_rs_pk_druck\ULYR_Organizer.fm
103Organizer
VAR Language: de; VAR issue date: 040728
left page (103) of CX70 Retail fug de, A31008-H7103-A2-1-19 (26.01.2005, 14:07)
Erinnerungszeit:
Ein/Aus oder Vibration.
J
Eingabe des Zeitraums vor
dem Termin sowie Aus-
wahl der Zeiteinheit:
Minuten, Stunden, Tage
Wiederholung:
Auswahl eines Zeitraums zur Wieder-
holung des Termins:
Nein, Täglich, Wöchentlich, Monatlich,
Jährlich
Eingabe eines Parameters für die
Wiederholung:
Für immer, Bis, Ereignisse (Anzahl)
Bei Auswahl Wöchentlich können
noch bestimmte Wochentage mar-
kiert werden.
Standard
In der Liste können die Felder ausge-
wählt werden, die für künftige Ein-
träge angeboten werden sollen.
Informationen zum Alarm
Wird der eingestellte Zeitpunkt er-
reicht, erfolgt ein optischer und
akustischer Alarm. Verpasste Alarme
erscheinen in der Liste der entgan-
genen Termine (S. 104).
Alarmtyp Memo: Der Text wird ange-
zeigt.
Alarmtyp Treffen: Der Text wird im
Display dargestellt.
Alarmtyp Anruf: Die Rufnummer wird
angezeigt und kann sofort gewählt
werden.
Alarmtyp Geburtstag: Sie können
über §Optionen§ spezielle Geburtstags-
grüße per SMS, MMS, E-Mail oder
Anruf übermitteln.
Mit Pause kann eine Wiederholung
des Alarms eingestellt werden.
Aufgaben
C¢Q¢Aufgaben
Eine Aufgabe wird wie ein Termin in
der Agenda des ausgewählten Tages
angezeigt. Sie muss aber im Gegen-
satz zum Termin keine Zeitangabe
enthalten. In diesem Fall erscheint
die Aufgabe jeden Tag am Anfang
der Liste, bis sie als erledigt markiert
wird.
Die ersten Eingaben sind ähnlich wie
bei Termine, siehe dort. Dann:
Weitere Informationen
Anzeige im Display über gesetzte Alarme:
¹ Wecker
»
Termin
Ein Alarm ertönt auch bei ausgeschaltetem
Telefon (ausgenommen im Flugzeugmo-
dus, S. 76). Das Telefon geht nicht in den
Bereitschaftszustand. Ein beliebiger Tas-
tendruck schaltet ihn ab.
CX70 retail fug de, A31008-H7103-A2-2-19