User Manual
/
/
/
3(
① Schutzleiter der Netzanschlussleitung
② Schutzleiter der Umrichter-Netzanschlussleitung
③ Schutzleiter zwischen PE und Schaltschrank
④ Schutzleiter der Motoranschlussleitung
Bild 4-11 Schutzleiter bei Umrichtern mit Schutzart IP55
Der Mindestquerschnitt der Schutzleiter ① … ④ ist abhängig vom Querschnitt der Netz- oder
Motoranschlussleitung:
● Netz- oder Motoranschlussleitung ≤ 16 mm
2
⇒ Mindestquerschnitt des Schutzleiters = Querschnitt der Netz- bzw. Motoranschlussleitung
● 16 mm² < Netz- oder Motoranschlussleitung ≤ 35 mm
2
⇒ Mindestquerschnitt des Schutzleiters = 16 mm
2
● Netz- oder Motoranschlussleitung > 35 mm
2
⇒ Mindestquerschnitt des Schutzleiters = ½ Querschnitt der Netz- bzw.
Motoranschlussleitung
Zusätzliche Anforderungen an den Schutzleiter ①:
● Bei Festanschluss muss der Schutzleiter mindestens eine der folgenden Bedingungen
erfüllen:
– Der Schutzleiter ist gegen mechanische Beschädigung auf der gesamten Länge
geschützt verlegt.
Innerhalb von Schaltschränken oder geschlossenen Maschinengehäusen verlegte
Leitungen gelten als ausreichend geschützt gegen mechanische Beschädigungen.
– Der Schutzleiter hat als Ader eines Mehraderkabels einen Querschnitt ≥ 2,5 mm² Cu.
– Bei einem Einzelleiter hat der Schutzleiter einen Querschnitt ≥ 10 mm² Cu.
– Der Schutzleiter besteht aus zwei Einzelleitern mit gleichem Querschnitt.
● Bei Anschluss eines Mehraderkabels über einen Industriesteckverbinder gemäß EN 60309
muss der Schutzleiter einen Querschnitt ≥ 2,5 mm² Cu haben.
Installieren
4.4 Netz und Motor anschließen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
92 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF